• 22. Oktober 2022 · 17:39 Uhr

Neuer Mercedes-Frontflügel: FIA beanstandet "Outwash-Effekt"

Mercedes hat den neuen Frontflügel in Austin noch nicht eingesetzt, weil seitens der FIA Bedenken im Hinblick auf die Legalität angemeldet wurden

(Motorsport-Total.com) - Während Red Bull und Ferrari bei der FIA keine Updates für den Grand Prix der USA gemeldet haben, hat Mercedes für Austin das mutmaßlich letzte große Update der Formel-1-Saison 2022 präsentiert. Front- und Heckflügel des Pakets sind ebenso neu wie der Fortsatz und die Kanten des Unterbodens. Doch über Teile des Updates gibt's jetzt Diskussionen.

Foto zur News: Neuer Mercedes-Frontflügel: FIA beanstandet "Outwash-Effekt"

Um diese Streben am Frontflügel des Mercedes W13 geht's Zoom Download

Die betreffen den Frontflügel, von dem Mercedes nur ein Exemplar nach Texas gebracht hat. Ein weiteres befindet sich offenbar auf dem Weg nach Mexiko, wo der Flügel erstmals im Qualifying- und Rennbetrieb eingesetzt werden könnte. Für Austin gab's nämlich seitens der FIA keine Freigabe für die Neuentwicklung.

Das hat das Fachmagazin 'auto motor und sport' zuerst berichtet. Gegenstand des Anstoßes sind die sogenannten "Slot-Gap-Separators", also jene fünf kleinen Streben, die die oberen beiden der insgesamt vier Frontflügelblätter miteinander verbinden.

Im FIA-Update-Dokument, das am Freitagabend an die Medien verschickt wurde, heißt es über die Streben kurz und knapp: "Die 'Slot-Gap-Separators' verbessern die Steifigkeit der oberen beiden Frontflügelelemente."

Das ist laut Technischem Reglement nicht grundsätzlich verboten. Streben zur Verbesserung der Steifigkeit werden auch von anderen Teams eingesetzt. Aber: Die Mercedes-Streben sind so geformt und angeordnet, dass sie ganz offensichtlich über die rein stützende Funktion hinaus auch einen aerodynamischen Zweck erfüllen.

"Outwash-Effekt": 2022 nicht mehr erwünscht

Demnach soll die Luft, die an der Stelle über den Frontflügel gleitet, mithilfe der Streben nach außen geleitet werden, um einen sogenannten "Outwash-Effekt" zu erzeugen. Das ist aerodynamisch im Zusammenspiel mit den Verwirbelungen rund um die Vorderräder hilfreich.

Nur: Mit der Einführung des Reformreglements 2022 sollten solche "Outwash-Effekte" eigentlich unterbunden werden. Daher hat die FIA jetzt ihr Veto gegen den Flügel eingelegt. Was bei Mercedes auf Unverständnis stößt: Angeblich hatte der Verband im Vorfeld signalisiert, mit dem Design so einverstanden zu sein.

Hinter den Kulissen wird jetzt zwischen der FIA und Mercedes diskutiert, ob und wie die Streben angepasst werden müssen, damit der Frontflügel zumindest in Mexiko eingesetzt werden darf. Dabei geht es dem Vernehmen nach nicht nur um die Anordnung der Streben, sondern auch um deren Größe.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Formel‑1‑Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming‑Software von...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com