• 06. Oktober 2022 · 08:14 Uhr

Warum Max Verstappen bei seiner Kritik an Red Bull bleibt

Formel-1-Fahrer Max Verstappen bleibt bei seiner Kritik an Red Bull und erklärt, warum das Wochenende in Singapur nicht wunschgemäß verlaufen ist

(Motorsport-Total.com) - "Das ist niemals akzeptabel", sagte Max Verstappen nach dem Pannen-Qualifying von Red Bull beim Singapur-Grand-Prix 2022. Denn sein Team hatte ihn mit zu wenig Sprit auf die Strecke geschickt und Verstappen so um die mögliche Poleposition gebracht.

Foto zur News: Warum Max Verstappen bei seiner Kritik an Red Bull bleibt

Bedient: Max Verstappen hadert immer noch mit den Vorgängen in Singapur Zoom Download

Und Verstappen steht weiter zu seinen Aussagen aus Singapur. Vor dem Japan-Grand-Prix in Suzuka auf die Ereignisse der Vorwoche angesprochen, sagte der Red-Bull-Fahrer schlicht: "Es ist keine Raketenwissenschaft. Man muss halt einfach auf die Benzinladung Acht geben."

Großen Redebedarf habe es daher nicht gegeben. Man müsse auch nicht über neue Abläufe im Team nachdenken, weil es "eigentlich nicht viel [gibt], das man ändern müsste", so Verstappen.

Er fügt hinzu: "Wenn du dem Auto Sprit für fünf Runden mitgibst, dann kriegst du damit fünf Runden hin und nicht sechs. Man kann stundenlang darüber sprechen, aber das wird auf die Schnelle gar nichts ändern."

Qualifying nicht der einzige Grund für Verstappen-Form in Singapur

Das vermasselte Qualifying aber sei ohnehin nicht der alleinige Grund gewesen, weshalb er in Singapur hinter den Erwartungen zurückgeblieben sei, sagt Verstappen: "Wir hatten auch einen schwachen Freitag mit nur wenigen Runden [im Training]."

Es seien gleich "ein paar Dinge schiefgelaufen" bei Red Bull. "Wir hatten Änderungen am Auto vorgenommen, die wir dann nicht testen konnten, weil es nass war. Das haben wir dann ins Rennen mitgeschleppt", so Verstappen.


Stunk nach Quali: Red-Bull-Zoff und Piercing-gate!

Video wird geladen…

Singapur: So sauer war Max Verstappen auch nach dem Qualifying auf sein Team, und warum Mercedes 25.000 Euro Strafen zahlen muss! Weitere Formel-1-Videos

Sein Fazit: "Es war einfach kein sauberes Wochenende und damit ein Beispiel dafür, wie man nicht will, dass sich ein Wochenende entwickelt. Daraus kann man lernen. Es muss sich aber nicht plötzlich etwas ändern im Team. Wir alle wissen: Es war ein schlechtes Wochenende. Wir hatten dieses Jahr aber auch schon viele sehr gute Wochenenden. Wir wissen also, wie es geht."

Weltmeister in Suzuka? Was Verstappen darüber denkt

Und Verstappen weiß auch: Die Chancen stehen gut, dass er Suzuka rechnerisch als Formel-1-Weltmeister verlassen kann. (Hier die möglichen Titelszenarien für Max Verstappen!) Holt er sich in Japan den Sieg und die schnellste Runde, also die maximal mögliche Punktzahl, dann ist er nicht mehr einzuholen.

Er denke aber "nicht allzu intensiv darüber nach", betont Verstappen. "Es wäre sehr schön, wenn es hier passieren würde. Wenn es aber nicht hier passiert, dann sieht es umso besser aus für das nächste Rennen."


Vettel: F1-Comeback nur für Suzuka denkbar!

Video wird geladen…

Der Medientag beim Grand Prix von Japan 2022: Warum Vettel schon jetzt über ein Formel-1-Comeback nachdenkt und was Verstappen zu seinem "Matchball" sagt. Weitere Formel-1-Videos

Den Grand Prix in Suzuka gehe er daher nicht anders an als sonstige Rennen, es ändere sich "nichts" für ihn, meint Verstappen. "Man will einfach ein gutes Wochenende haben und alles maximieren. Um den Titel hier zu gewinnen, brauche ich das perfekte Wochenende."

... und das beim Honda-Heimspiel

Einen gewissen Charme aber hätte der vorzeitige Titelgewinn in Suzuka: Das Honda-Heimspiel - die Strecke gehört dem japanischen Hersteller - würde den Erfolg "ganz besonders" machen, so Verstappen.

Er fügt hinzu: "Schade, dass wir nicht schon für den Titelkampf im vergangenen Jahr in Suzuka sein konnten. Deshalb freuen wir uns, dieses Jahr hier zu sein. Schauen wir mal, was passiert."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1

Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 2024 der Großer Preis von Kanada statt?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern
WEC - WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht

Foto zur News: NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
NASCAR - NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
Formel1.de auf YouTube