• 06. Oktober 2022 · 07:05 Uhr

Toto Wolff: Titelkampf 2023 wird kein Selbstläufer für Mercedes

Bei Mercedes liegt der Fokus darauf, 2023 wieder um die WM kämpfen zu können - Toto Wolff ist sich aber nicht sicher, ob man das auch tatsächlich schaffen wird

(Motorsport-Total.com) - Mercedes droht 2022 die erste sieglose Formel-1-Saison seit elf Jahren. Fünf Rennen haben die Silberpfeile noch, um das zu verhindern. Doch das große Ziel in Brackley lautet aktuell, 2023 wieder ganz vorne im WM-Kampf mitzumischen.

Foto zur News: Toto Wolff: Titelkampf 2023 wird kein Selbstläufer für Mercedes

Toto Wolff will für die Saison 2023 keine Garantien abgeben Zoom Download

Teamchef Toto Wolff gesteht, dass das zwar das "Ziel" und auch die "Erwartung" sei. "Aber ich habe nicht die hundertprozentige Zuversicht, hier zu sagen: Nächstes Jahr werden wir um die Weltmeisterschaften kämpfen", betont der Österreicher.

"Es liegt noch immer Arbeit vor uns", stellt er klar und erklärt: "Wenn man in dieser Industrie das Schiff wenden will, verhält es sich ein bisschen wie mit einem Öltanker." Heißt: Es braucht Zeit und geht nicht von einem Moment auf den anderen.

"Zunächst einmal muss man verstehen, was die Grundursache dafür ist, dass man keine Performance hat", erklärt er. Anschließend müsse man sich dann durch verschiedene Schichten der Probleme arbeiten. Und da sei Mercedes aktuell noch dabei.


Kommentar: Keine Gnade für die FIA!

Video wird geladen…

Verspäteter Start des F1-Rennens in Singapur, keine konsequenten Strafen für klare Vergehen und ein Sieger, der erst drei Stunden nach Rennende feststeht. Die FIA ist auch 2022 in Erklärungsnot! Weitere Formel-1-Videos

"Haben wir wirklich alle Fragen beantwortet? Die Antwort lautet nein, das haben wir nicht", verrät Wolff, der ergänzt: "Ich denke, wir haben einen großen Teil der Performance gefunden, der uns fehlt. Das ist etwas, das wir in diesem Jahr nicht ändern können."

"Es ist sind Entscheidungen, die wir für das kommende Jahr getroffen haben", erklärt er. Aber ob Mercedes seine Probleme damit wirklich in den Griff bekommen wird, das kann aktuell noch niemand mit Sicherheit sagen.

Suzuka wird eher "schwer" für Mercedes

Denn auch 2022 hatten die Silberpfeile nicht damit gerechnet, dass das neue Auto sie vor so große Probleme stellen würde. Ob der W13 tatsächlich der erste sieglose Mercedes seit dem W02 aus dem Jahr 2011 sein wird, wird sich in den kommenden Wochen klären.

"Wir hatten in den letzten Tagen viel zu besprechen und zu analysieren, und wir haben viele Lehren daraus gezogen", sagt Wolff nach dem Singapur-GP, wo es zwar "ein sehr schwieriger Sonntag", gewesen sei, man aber auch "etwas Positives" mitgenommen habe.


Fotostrecke: Alle WM-Entscheidungen in Suzuka

"Unser Ziel ist es, den Schwung, den wir vor Singapur hatten, wiederherzustellen", sagt er vor dem Japan-Wochenende und erinnert: "Es gibt noch fünf Möglichkeiten, gute Punkte zu holen und das Jahr stark zu beenden."

Er merkt jedoch auch an: "Suzuka wird unser Paket vor einige Herausforderungen stellen. Es wird schwer sein, die Qualifying-Performance zu wiederholen, die wir in Singapur gesehen haben. Aber ich hoffe, dass wir das mit einem stärkeren Sonntagnachmittag ausgleichen können."

Nachdem man nur zwei Zähler aus Singapur mitnehmen konnte, ist Ferrari in der WM im Kampf um Rang zwei inzwischen 66 Zähler enteilt. P3 in der Konstrukteurs-WM wäre das schlechteste Mercedes-Endergebnis seit Rang fünf vor zehn Jahren.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls

Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen