• 15. September 2022 · 12:20 Uhr

Guanyu Zhou Zehnter in Monza: Erster Punkt für Alfa Romeo seit Kanada

Guanyu Zhou zeigt sich mit P10 beim Formel-1-Grand-Prix von Italien zufrieden, womit er die punktelose Negativserie seit Kanada für Alfa Romeo beendet hat

(Motorsport-Total.com) - Nach dem starken Saisonstart von Alfa Romeo war seit dem Grand Prix von Kanada punktetechnisch Ruhe eingekehrt. Während sich Valtteri Bottas von einer Gridstrafe zu nächsten hangelte und große Probleme mit der Zuverlässigkeit hatte, konnte sein Teamkollege Guanyu Zhou in Italien mit Platz zehn immerhin mal wieder einen Punkt für Alfa Romeo holen.

Foto zur News: Guanyu Zhou Zehnter in Monza: Erster Punkt für Alfa Romeo seit Kanada

Guanyu Zhou während des Rennens in Monza Zoom Download

Zuvor blieb man ganze sechs Rennen in Serie ohne Zähler, wobei man mit Zhou auch in Monza von den vielen Startplatzstrafen und den Ausfällen von Fernando Alonso und Daniel Ricciardo profitieren konnte.

"Ich bin sehr glücklich mit dem Resultat, denn es war ein harter Weg seit Montreal, weil wir zu Beginn der Saison sehr stark waren und dann einen Leistungsabfall hatten", sagt der Chinese nach dem Top-10-Resultat in Italien.

Zhou: Williams auf der Geraden einfach zu schnell

"Wieder in den Punkterängen zu sein, ist ein tolles Gefühl und ein großartiges Ergebnis für das Team. Wir wussten, dass wir heute eine Chance hatten, unsere Pace war gut, und das ermöglichte es uns, mit den anderen Teams mitzuhalten", so Zhou weiter.

Dass das Tempo des Alfa Romeos gut war, zeigt auch die Tatsache, dass Zhou im DRS-Zug, der von Daniel Ricciardo ausgelöst wurde, mithalten konnte und zeitweise drauf und dran war, Nyck de Vries vor ihm im Williams für Platz neun zu überholen.

"[Mit dem DRS-Zug] haben wir vorher schon gerechnet, sodass es am Ende viele Runden mit dem DRS waren. Als Nyck einmal außerhalb des DRS war, hatte ich eine gute Chance, aber es war klar, dass es schwierig werden würde, einen Williams mit ihrem Topspeed zu überholen."

Bald wieder mehr Punkte für Alfa Romeo?

Auch Teamchef Frederic Vasseur zieht insgesamt eine positive Bilanz nach dem Rennwochenende in Monza: "Wir hatten ein gutes Wochenende als Team und der Punkt, den wir mit Zhou nach Hause gebracht haben, ist eine tolle Belohnung."


Rennende hinter Safety-Car, muss das sein? Ja!

Video wird geladen…

Wir schlagen im Regelbuch nach und erklären, warum die Zieleinfahrt unter Gelb beim Grand Prix von Italien in Monza alternativlos war. Weitere Formel-1-Videos

"Wir hatten von Freitag an eine gute Pace, auch in Q1, wo Zhou auf P6 lag, aber wir mussten [im Rennen] trotzdem den Job erledigen. Wir haben im Mittelfeld gut gekämpft, auch wenn das Überholen schwierig war, und haben mit Zhou keine Fehler gemacht, sodass wir unsere Ausbeute aus dem Rennen maximieren konnten."

"Leider wurde Valtteri [Bottas'] Tag durch den Schaden, den er beim Start erlitten hat, beeinträchtigt, aber das Wichtigste ist unsere Leistung: Wenn wir sie in den nächsten Rennen fortsetzen, können wir versuchen, mehr Punkte mit nach Hause zu nehmen."

Zhou freut sich auf Double-Header in Asien

Zhou freut sich nun auf die nächsten beiden Rennen in Singapur und Japan, besonders aufgrund ihrer geografischen Nähe zu seiner Heimat China: "Wir haben jetzt ein paar Wochen Pause, was uns Zeit gibt, uns nach dem Triple-Header auszuruhen und vor allem zu analysieren, was an diesem Wochenende funktioniert hat und was in den letzten Rennen schiefgelaufen ist."

"Wir wollen vorbereitet und motiviert in die nächsten Rennen gehen. Ich freue mich auf die Doppelveranstaltung in Asien, da die Rennen näher an meiner Heimat stattfinden und viele Fans kommen werden, um mich zu unterstützen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel-1-Quiz

Wie viele Podestplätze brauchte Eddie Irvine bis zum ersten F1-Sieg?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
Anzeige InsideEVs