• 03. September 2022 · 07:55 Uhr

Ferrari am Freitag wieder vorne: "Müssen die letzten Zehntel finden"

Ferrari hat den Trainingsfreitag in Zandvoort mit einer Doppelführung beendet - Red Bull schreibt man trotz der schwachen Platzierung nicht ab

(Motorsport-Total.com) - Nach der Enttäuschung von Spa ist Ferrari wieder zurück an der Spitze - wenn auch nur knapp. Im Training von Zandvoort (Formel 1 2022 live im Ticker) konnten sich Charles Leclerc und Carlos Sainz die Plätze eins und zwei sichern, haben die Konkurrenz aber direkt im Nacken: Leclerc lag nur 0,004 Sekunden vor Sainz, Lewis Hamilton ist als Dritter auch nur 0,072 Sekunden entfernt.

Foto zur News: Ferrari am Freitag wieder vorne: "Müssen die letzten Zehntel finden"

Charles Leclerc beendete den Freitag als Schnellster Zoom Download

"Es ist toll, sich wieder konkurrenzfähig zu fühlen und ganz vorne zu stehen", sagt Sainz nach dem Training. "Am ganzen Tag fühlte es sich so an, als seien wir wieder konkurrenzfähig." Dass es besser werden würde als Spa, wo Red Bull komplett dominant war, habe man aber auch erwartet - nicht aber, dass auch die anderen Teams so nah heranrücken würden.

"Wir sind überrascht, wie schnell alle sind: McLaren, Mercedes, Red Bull - alle liegen innerhalb von drei Zehnteln", sagt Sainz und ist sich sicher, dass es am Samstag "ziemlich eng werden wird".

Daher müsse Ferrari für den Samstag noch ein wenig am Auto schrauben: "Wir müssen die letzten Zehntel noch finden. Ich habe das Gefühl, dass wir noch weit von der idealen Balance weg sind", meint Sainz. Vor allem den ersten Sektor und das Aufwärmen der Reifen müsse man noch verbessern. "Aber es geht nur um Feintuning", so der Spanier.


"Piastrigate": Die Hintergründe zur Entscheidung!

Video wird geladen…

Jetzt steht es fest: Oscar Piastri wird 2023/24 für McLaren fahren. Wir erklären, was hinter der Entscheidung steckt und was die Beteiligten sagen. Weitere Formel-1-Videos

Teamkollege Leclerc, der die Bestzeit in den Asphalt brannte, war ebenfalls noch nicht ganz mit der Balance zufrieden, die laut ihm "etwas knifflig" war. "Ich hatte Untersteuern und hatte Probleme, das Auto zu rotieren. Dann war es in den Kurven ziemlich snappy", erzählt er. "Daran müssen wir arbeiten, aber ich bin zuversichtlich, dass wir einen Schritt nach vorne machen können."

Auch der Monegasse ist überrascht, dass die Konkurrenz so eng beisammen ist. Mit Ferrari, Mercedes, McLaren, Aston Martin und Alpine lagen fünf Teams im Bereich von einer halben Sekunde. Und Red Bull?


Fotostrecke: Formel 1 2022 in Zandvoort: Das Wichtigste zum Freitag

Die wurden mit Max Verstappen und sieben Zehntelsekunden Rückstand nur Achter, Sergio Perez nur Zwölfter. Doch Leclerc schreibt sie nicht ab: "Red Bull hatte keinen sauberen Tag, von daher müssen wir sehen, wie gut sie sein werden", sagt er und attestiert ihnen einen ordentlichen Longrun.

"Aber wir müssen auf uns selbst schauen und versuchen, das Auto für morgen zu maximieren", so Leclerc. "Die Rennpace sieht okay aus. Wir haben bei mir etwas anderes versucht, was aber nicht toll war. Ich bin aber zuversichtlich, dass wir morgen einen Schritt machen können."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!