• 28. Mai 2022 · 08:01 Uhr

Samstag in Monaco: "Vermutlich der größte Tag des Jahres"

Heute steht in Monaco das Qualifying zum Formel-1-Rennen an, was für viele Fahrer "der größte Tag des Jahres" ist, denn die Piloten lieben die Strecke im Fürstentum

(Motorsport-Total.com) - "Das ist vermutlich der größte Tag des gesamten Jahres in der Formel 1", sagt Daniel Ricciardo über den heutigen Samstag. "Definitiv ist es aber der größte Tag, wenn du es richtig hinbekommst." Heute steht das Qualifying zum Großen Preis von Monaco (Formel 1 2022 live im Ticker) an, das im Grunde schon über Sieg und Niederlage entscheidet.

Foto zur News: Samstag in Monaco: "Vermutlich der größte Tag des Jahres"

Am Samstag in Monaco fliegen immer wieder die Fetzen Zoom Download

Auf kaum einer Strecke ist die Poleposition so wichtig wie im Fürstentum. Und während viele Fans die teilweise langweiligen Sonntage in Monte Carlo nicht gerade begeisternd finden, ist das Qualifying in Monaco wohl das aufregendste des gesamten Jahres. Denn zu jeder Sekunde und an jeder Stelle kann etwas passieren.

Und wer die Runde perfekt hinbekommt, dem wird ein unbeschreibliches Glückgefühl zuteil. "Mein Herz ist schon gerast, einzig und allein im Simulator", sagt George Russell. "Es hat vermutlich schneller geschlagen als auf einigen anderen Rennstrecken im echten Auto", so der Mercedes-Pilot. "So brutal ist diese Strecke."

"Es ist einfach etwas Anderes", stimmt ihm Ricciardo zu. "Du hast einfach keine Zeit zum Denken. Es gibt keine langen Gerade, du bekommst keine frische Luft, weil alles so eng und kurvenreich ist. Du bist einfach drin und kannst nicht wirklich raus, wenn ihr wisst, was ich meine."


Fotostrecke: Formel 1 2022 Monaco: Das Wichtigste zum Freitag

"Und wenn du die Runde hinbekommst, nährst du dich von jeder Kurve. Immer, wenn du eine Kurve gut nimmst, knüpfst du die nächste dran, und das ist einfach ein wunderschönes Gefühl", betont der McLaren-Pilot, für den es "ein Privileg" ist, hier zu fahren. "Es ist einfach lächerlich - und das auf die schönste Art und Weise."

Das sieht auch Fernando Alonso so, der schon einige Grands Prix in Monaco erlebt hat: "Es fühlt sich ziemlich besonders an", sagt er. "Du brauchst dieses Level an Entschlossenheit, das ziemlich einzigartig ist", so der Spanier. "Der Spagat zwischen Risiko und Belohnung ist einmalig, und du genießt es, wenn du alles ordentlich hinbekommst."

Er selbst habe in den bisherigen 17 Anläufen im Fürstentum "vielleicht vier- oder fünfmal" alles ordentlich hinbekommen - aber nicht zwangsläufig bei seinen Polepositions. "Zwar ist der Fahrer hier wichtiger, aber das Auto dominiert die Performance trotzdem", sagt er. "Meine beiden Polepositions waren vielleicht nicht die perfekte Runde, aber dank des Autos stand ich ganz vorne."


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Die Frage ist aber nun, wie sich die neuen Autos in Monaco verhalten, die schwerer sind als je zuvor. "Monaco bringt nicht unbedingt das Beste aus den neuen Autos hervor", weiß Russell. "Sie sind schwer und in den langsamen Kurven etwas mühsam. Aber von außen dürfte es keinen Unterschied machen."

Das heißt: Die Fans dürfen sich wohl auf einen aufregenden Qualifying-Tag freuen - einen der wichtigsten des gesamten Jahres.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Michael Schumacher für das Benetton-Team?

Formel 1 App