• 08. Mai 2022 · 16:10 Uhr

Vernichtende Kritik an Strecke in Miami: Max Verstappen spricht Klartext

Die Formel 1 feiert ihren neuen Vorzeige-Event in Miami, doch Max Verstappen findet die Strecke rund ums Hard-Rock-Stadium ziemlich fehl am Platz

(Motorsport-Total.com) - Der Hype um den Grand Prix von Miami ist groß, wenn es um die Vermarktung des Events rund um das Hard-Rock-Stadium geht. Doch die Strecke an sich zieht teilweise auch Kritik auf sich. Und das nicht nur wegen der Nachbesserungen am Asphalt, die selbst während des Wochenendes notwendig waren, oder der Tatsache, dass neben der Ideallinie so wenig Grip ist, dass Überholmanöver im Rennen extrem knifflig werden könnten.

Foto zur News: Vernichtende Kritik an Strecke in Miami: Max Verstappen spricht Klartext

Die enge Schikane 14/15 in Miami gefällt Max Verstappen überhaupt nicht Zoom Download

Als unkonventionell gilt vor allem die Passage zwischen den Kurven 11 und 16, insbesondere die Schikane 14/15. Die extrem eng gestaltete Kombination, von vielen Kommentatoren als "Micky-Maus"-Stelle bezeichnet, kommt bei den meisten Fahrern nicht gut an.

Allen voran: Max Verstappen. "Gefällt mir überhaupt nicht", spricht der Weltmeister Klartext. "Passt nicht zu einem Formel-1-Auto." Denn die Fahrzeuge der Generation 2022 seien "zu schwer, zu lang und zu breit" für so eine Passage, findet er.

Dabei ist die Kombination immerhin unkonventionell, auch wenn sie eher an eine Kartbahn als an eine Formel-1-Strecke erinnert. Für Verstappen stellt das aber keine fahrerische Herausforderung dar, die in die Königsklasse gehört. Sondern, kritisiert er, das Fahren dort sei einfach nur nervig. (ANZEIGE: Wie schlägt sich Verstappen im Rennen ab 21:30 Uhr durch die von ihm kritisierten Passagen? Sei - auch kurzentschlossen und ohne Receiver - live dabei mit Sky-Ticket!)

Dass immer mehr Stadtkurse wie Miami in den Formel-1-Rennkalender aufgenommen werden und dieser Trend auch weitergehen wird, man denke etwa an Las Vegas 2023, kommt beim Traditionalisten Verstappen nicht gut an.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

"Darüber müssen wir Fahrer reden", sagt er. "Hoffentlich können wir in Zukunft ein bisschen mehr mitreden, wie die Strecken gebaut werden. Darüber werden wir uns mit der Formel 1 und der FIA unterhalten müssen."

Die Hitze in Miami sei übrigens "nicht so schlimm", erklärt Verstappen, denn: "Es hat ja die langen Geraden. Die schnellen Kurven kommen mir persönlich gar nicht so schnell vor, weil das einfach sehr lange Kurven sind. Und in den langsamen Kurven kannst du eh nicht viel tun."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Anzeige InsideEVs