• 10. April 2022 · 18:33 Uhr

Esteban Ocon: Alonso wäre im Quali nicht auf Pole gefahren

Esteban Ocon widerspricht seinen Teamkollegen Fernando Alonso, dass der Alpine im Qualifying gut genug für Pole gewesen wäre - Sektor 3 war zu langsam

(Motorsport-Total.com) - Alpine-Pilot Fernando Alonso trauert nach Platz 17 im Rennen in Melbourne einer vergebenen Chance hinterher. Während der Spanier bereits nach dem Qualifying lautstark verkündete, dass für ihn die Poleposition möglich gewesen wäre, ist er nach dem Rennen "sprachlos", da man durch den Verstappen-Ausfall ohne die Probleme in der Qualifikation locker auf das Podium gefahren wäre.

Foto zur News: Esteban Ocon: Alonso wäre im Quali nicht auf Pole gefahren

Fernando Alonso ist überzeugt, mit dem Unfall in Kurve 11 eine Chance auf die Pole verpasst zu haben - Teamkollege Ocon widerspricht Zoom Download

Sein Teamkollege Esteban Ocon, der am Ende auf Platz sieben fuhr, deutet an, dass Alonso mit seinen Aussagen etwas über das Ziel hinausschießt: "Im Qualifying wäre ein Top 5 Ergebnis realistisch gewesen. Wir waren im zweiten Sektor sehr konkurrenzfähig, aber im letzten Sektor hatten wir als Team die größten Probleme."

Alonso lag bei seiner fliegenden Runde in Q3 nach den ersten beiden Sektoren sogar leicht vor dem späteren Polesetter Charles Leclerc, crashte jedoch vor dem dritten Sektor infolge eines Hydraulikproblems. Aus Ocons Aussagen lässt sich allerdings schließen, dass Alonso in Alpines Problemsektor den Vorsprung sowieso verloren hätte, zumal Leclerc seine Rundenzeit im zweiten Versuch deutlich steigern konnte.

Leclerc im dritten Sektor sieben Zehntel schneller als Alonso

Dies deckt sich auch mit den Sektordaten aus Q2. Im dritten Streckenabschnitt war Leclerc dort drei Zehntel schneller als der Spanier. Wenn man Leclercs Polerunde aus dem dritten Qualifyingsegment heranzieht, dann sind es sogar sieben Zehntel.

Auch im Rennen sei laut Ocon nicht mehr als ein Top-5-Ergebnis für Alpine möglich gewesen. "Wo man das Rennen hier startet, dort wird man auch ins Ziel kommen", sagt der Franzose. Mit dem siebten Platz konnte Ocon weitere Punkte für das Team sammeln und festigte damit auch seine siebte Position als "Best-of-the-Rest" in der Fahrer-WM.

Trotzdem hat er über das Rennwochenende in Australien gemischte Gefühle, da "das Qualifying der entscheidende Faktor" für das Rennen war. Dort konnte er aber nur die achtschnellste Zeit fahren, da er sich im Auto nicht wohlgefühlt habe.


Melbourne: Verstappens WM-Traum geplatzt?

Video wird geladen…

Charles Leclerc feiert einen dominanten Sieg, während Max Verstappen im dritten Rennen zum zweiten Mal ausscheidet. Weitere Formel-1-Videos

Dies habe sich laut Ocon auch im Rennen nicht geändert. "Wir haben am Freitagabend eine Entscheidung über die Richtung des Set-ups getroffen, die sich nicht ausgezahlt hat", so der Franzose. Unter diesen Umständen sei Platz sieben noch "ein ordentliches Ergebnis".

Während des Rennens hat ihm zudem der Alpine-Kommandostand aufgefordert "lift & coast" zu betreiben, da sein Auto nach "25 bis 30 Runden im DRS" überhitzte. Dies habe laut Ocon aber keine Zeit gekostet, da er sich ohnehin von Alexander Albon zurückfallen lassen wollte, weil dieser sowieso noch zum Reifenwechsel musste.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Max Verstappen hat sein erfolgreiches Renndebüt in der...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com