• 27. März 2022 · 08:43 Uhr

Carlos Sainz: Ich werde an den Freitagen mehr experimentieren

Carlos Sainz wird bei den zukünftigen Freien Trainings "experimenteller" sein, nachdem er beim Qualifying in Saudi-Arabien Verbesserungen erzielen konnte

(Motorsport-Total.com) - Carlos Sainz erklärte unter der Woche, dass seine Ferrari-Ingenieure einige "interessante Theorien" darüber haben, warum er beim Formel-1-Saisonauftakt in Bahrain so klar von Charles Leclerc geschlagen wurde, die man bei den Freien Trainings in Dschidda verifiziert hat.

Foto zur News: Carlos Sainz: Ich werde an den Freitagen mehr experimentieren

Carlos Sainz in der FIA-Pressekonferenz nach dem Qualifying in Saudi-Arabien Zoom Download

Nach seiner guten Leistung im Qualifying sagt Sainz, dass er in Zukunft "experimenteller" an den Freitagen sein wird, da er dadurch einige Verbesserungen in Dschidda erzielen konnte. Er habe in den Trainings viel mit dem Set-up herumprobiert und sich dadurch "stärker als in Bahrain gefühlt, vor allem im Qualifying".

In Bahrain konnte Sainz mit seinem zweiten Platz hinter Teamkollege Leclerc den Doppelsieg der Scuderia klar machen, jedoch war er während des gesamten Wochenendes unzufrieden mit seiner eigenen Leistung.

An seinem "schlechtesten Wochenende", seit er bei Ferrari fährt, betonte Sainz, dass er sich verbessern muss, wenn er in Zukunft um Rennsiege mitkämpfen will.

Zwar wurde der Spanier auch dieses Mal von Leclerc in der Qualifikation geschlagen, jedoch hatte er die Nase in Q1, Q2 sowie Q3 nach dem ersten Versuch vorn. Im dritten Qualifyingsegment konnte sich Sainz auf der zweiten Runde nicht mehr verbessern, da Ferrari Probleme hatte, sich auf frischen Reifen gegenüber den gebrauchten zu verbessern.


Crash: Wie geht's weiter mit Mick Schumacher?

Video wird geladen…

Der schwere Unfall von Mick Schumacher hat nicht nur seine Mama Corinna, sondern auch tausende Formel-1-Fans in Deutschland bangen lassen. Weitere Formel-1-Videos

"Ich habe am Freitag sehr viel mit dem Set-up herumgespielt, um das Auto besser kennenzulernen und es mehr nach meinem Geschmack abstimmen zu können", erklärt Sainz, der zugleich sagt, dass sich die Experimente für das Qualifying gelohnt haben.

"Jetzt muss ich nur schauen, ob ich diese Pace auch in das Rennen übertragen kann, was bestimmt möglich sein sollte. Ich bin glücklich mit den Fortschritten, die wir gemacht haben", so Sainz.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls

Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs