• 25. März 2022 · 14:22 Uhr

Max Verstappen erklärt: Darum haben Bremsen und Lenkung in Bahrain gezickt

Max Verstappen hatte in Bahrain nicht nur mit dem Benzin, sondern auch mit den Bremsen und der Lenkung zu kämpfen: Er erklärt die Hintergründe

(Motorsport-Total.com) - Die Probleme mit dem Benzinsystem, die zu den Ausfällen von beiden Red-Bull-Piloten in der Schlussphase von Bahrain geführt haben, waren nicht die einzigen technischen Schwierigkeiten, mit denen Max Verstappen beim Formel-1-Saisonauftakt zu kämpfen hatte. Auch die Bremsen und die Lenkung machten dem Weltmeister schaffen.

Foto zur News: Max Verstappen erklärt: Darum haben Bremsen und Lenkung in Bahrain gezickt

Max Verstappen musste gegen Charles Leclerc zurückstecken Zoom Download

Denn bei Verstappen wurden die Bremsen zwischenzeitlich so heiß, dass er sein Führungsduell mit Charles Leclerc abbrechen musste. Schon bei den Testfahrten hatte Red Bull hohe Temperaturen in seinen Bremsen bemerkt, doch nach einem schnellen Lösungsversuch dachte man, dass es für das Rennen reichen würde.

Das Problem: Verstappen fuhr nicht ganz vorne, sondern hing im Windschatten von Leclerc, den er zwischenzeitlich hart attackierte. "Wenn man kämpft und nah hinter einem anderen Auto ist, dann werden die Bremsen wärmer", weiß er. "Darum musste ich stark lupfen."

Verstappen hatte also nicht die Bremsleistung, die er gerne gehabt hätte. Zudem musste er nach seinem dritten missglückten Versuch abbrechen und sich zurückfallen lassen, "weil meine Bremsen buchstäblich gebrannt haben", sagt der Niederländer. "Ich musste wirklich vorsichtig sein. Es war nicht wert, es zu versuchen und zu erzwingen, wenn man keine Bremse hat."


Trotz Bomben auf Aramco: F1-Rennen findet statt!

Video wird geladen…

Das sportliche Geschehen rückt in den Hintergrund: In Dschidda gab es einen Raketenangriff gegen eine Aramco-Anlage, die im Paddock für Unruhe sorgt. Weitere Formel-1-Videos

Hinzu kam zu Rennmitte ein Problem mit der Lenkung, die angeblich beschädigt wurde, als man das Auto beim Boxenstopp vom Wagenheber heruntergelassen hatte. "Das Auto ließ sich nicht mehr gut fahren", sagt Verstappen und hatte daher auch Probleme, sich gegen Carlos Sainz beim Neustart nach dem Safety-Car zu verteidigen.

"Ich wusste nicht so recht, was mit der Balance und dem Verhalten des Autos passieren würde, aber am Ende war es durch den Ausfall egal", winkt er ab. Zumindest soll auch das für das Rennen in Dschidda an diesem Wochenende behoben sein, sodass es nicht noch einmal auftreten sollte. "Ich hoffe, dass es an diesem Wochenende besser wird", sagt Verstappen.

Und trotz der Nullnummer und des Red-Bull-Doppelausfalls in Bahrain versucht der Weltmeister den Saisonstart positiv zu sehen. "Das Wichtigste ist, dass das Auto konkurrenzfähig ist", betont er. "Unsere Probleme lassen sich einfacher lösen als ein schlechtes Auto."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!

Formel-1-Spitzenreiter Oscar Piastri erklärt im exklusiven Interview mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App