• 25. März 2022 · 09:05 Uhr

Entscheidung gefallen: Hülkenberg ersetzt Vettel auch in Saudi-Arabien

Sebastian Vettel bleibt zu Hause in der Schweiz und wird beim Grand Prix von Saudi-Arabien bei Aston Martin erneut durch Nico Hülkenberg ersetzt

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel muss nach dem Formel-1-Saisonauftakt in Bahrain auch den Grand Prix von Saudi-Arabien in Dschidda auslassen. Das hat sein Rennstall Aston Martin am Freitagmorgen bekannt gegeben.

Foto zur News: Entscheidung gefallen: Hülkenberg ersetzt Vettel auch in Saudi-Arabien

Nico Hülkenberg kommt auch in Saudi-Arabien zum Einsatz in der Formel 1 Zoom Download

Nico Hülkenberg werde wie schon vor einer Woche Trainings, Qualifying und Rennen als Ersatzmann für Vettel neben Lance Stroll bestreiten. Trotz fehlender Testkilometer, schreibt das Team auf Twitter, habe sich Hülkenberg in Bahrain "gut geschlagen, und wir sind sicher, dass ihm das auch in Dschidda gelingen wird".

"Wir rechnen damit, dass Sebastian Vettel für den Grand Prix von Australien wieder fit sein wird", heißt es weiter.

Details hat Aston Martin indes nicht bekannt gegeben. So bleibt vorerst unklar, ob Vettel weiterhin positiv auf das Coronavirus SARS-CoV-2 getestet wurde oder ob es andere Gründe, etwa eine noch nicht vollständig wiedererlangte Fitness gibt, warum er nicht nach Saudi-Arabien kommt.

Abgesehen von der Twitter-Mitteilung wird Vettel in der offiziellen Presseaussendung von Aston Martin vor dem Rennwochenende in Dschidda, übrigens der Heimevent von Titelsponsor Aramco, mit keiner Silbe erwähnt.


Was dafür spricht, dass Vettel nicht zurückkehrt

Video wird geladen…

"Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat" gibt's jetzt als Video! Nach Bahrain ist für uns Sebastian Vettel der Verlierer des Wochenendes. Weitere Formel-1-Videos

Nur Hülkenberg wünscht seinem Landsmann in seinem Zitat "eine rasche Genesung", freue sich aber aus seiner Sicht "auf die Herausforderung, und ich werde für mein Team dieses Wochenende mein Bestes geben".

"In Saudi-Arabien zu fahren gibt mir die Gelegenheit, mein Verständnis für das Auto weiterzuentwickeln", sagt Hülkenberg und betont seine Session im Simulator am Beginn der Woche, die ihm dabei geholfen hat, sich auf die "schnelle und flüssige Strecke" vorzubereiten, die für ihn noch völliges Neuland ist, nachdem er dort 2021 nicht am Start war.

Dieser Bericht wird laufend aktualisiert. Erst wenn dieser Hinweis verschwunden ist, sind keine weiteren Updates mehr geplant.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!