• 19. März 2022 · 10:21 Uhr

Magnussen "kann nicht glauben", was gerade bei Haas passiert

Kevin Magnussen beeindruckt bei seinem Formel-1-Comeback im Haas - Im Longrun ist er sogar schneller als beide Mercedes-Fahrer

(Motorsport-Total.com) - Kevin Magnussen gibt sich nach den Freitagstrainings in Bahrain zum Formel-1-Saisonauftakt 2022 enthusiastisch, er kann gar "nicht glauben" in welcher Situation sich das Haas-Team gerade befindet.

Foto zur News: Magnussen "kann nicht glauben", was gerade bei Haas passiert

Kevin Magnussen strahlt nach dem Trainingsauftakt in Bahrain Zoom Download

Nur eine Woche nachdem Haas den Dänen als Ersatz für Nikita Masepin angekündigt hatte, zeigte Magnussen das Potenzial des neuen VF-22, als er im zweiten Freien Training in Sachir die zehntschnellste Zeit fuhr.

Auf die Frage, ob er überrascht sei, wie schnell sich ein Momentum nach seinem Comeback in der Formel 1 aufgebaut habe, sagt er: "Ich kann nicht glauben, was hier überhaupt vor sich geht. Es ist so cool, einfach surreal. Ich fühle mich sehr glücklich."

Haas mit großem Schritt nach vorne

Zusammen mit Teamkollege Mick Schumacher, der insgesamt Achter wurde, scheint Haas einen signifikanten Schritt nach vorne gemacht zu haben, wenn man bedenkt, dass das Team im vergangenen Jahr noch abgeschlagen Letzter war.


Was steckt hinter der Auferstehung von Ferrari?

Video wird geladen…

Wie Charles Leclerc trotz Fehler auf Pole gefahren ist, warum Max Verstappen trotzdem Favorit ist und was Lewis Hamilton zur Mercedes-Pleite sagt. Weitere Formel-1-Videos

Während Magnussen und Schumacher mit ihren Qualifying-Zeiten im zweiten Training Aufmerksamkeit erregten, betont der Däne, dass er vielmehr durch die Longrun-Zeiten des Haas ermutigt ist.

"Das Auto hat sich den ganzen Tag wieder gut angefühlt, wie letzte Woche", sagt er. "Im ersten Training haben wir uns etwas mehr auf die Rennabstimmung konzentriert und nicht versucht, eine schnelle Rundenzeit zu fahren."

Im Longrun schneller als Mercedes

"Im zweiten Freien Training haben wir eine Quali-Simulation gemacht, die zwar immer noch nicht ganz am Limit war, aber schon nah an das Qualifying herankommt. Was mich aber wirklich ermutigt hat war der Longrun. Das Auto fühlte sich einfach so konstant an und die Rundenzeiten waren wirklich stark", so der Haas-Pilot.

Tatsächlich war Magnussen auf seinem Sechs-Runden-Longrun mit den weichen Reifen im Schnitt sogar schneller als die beiden Mercedes-Fahrer George Russell und Lewis Hamilton. Magnussen gibt jedoch zu, dass die Hackordnung der Teams im Moment ziemlich schwierig einzuschätzen ist.


F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2022 - Freitag

"Zu diesem Zeitpunkt habe ich immer noch das Gefühl, dass ich nicht weiß, wo die anderen sind, vor allem, wenn man sich das Tempo auf den Longruns ansieht", erklärt er. "Bis jetzt fühlen wir uns gut, sind glücklich und haben ein gutes Auto. Ich freue mich also auf morgen."

Auf die Frage, ob er das Gefühl habe, dass Haas zu seinen besten Tagen zurückgekehrt sei, sagt er: "Ich hoffe es wirklich und bisher sieht es auch so aus. Aber in diesen Sport kannst du dir nie ganz sicher sein, bis die Saison ganz vorbei ist. Aber bisher war es auf jeden Fall ein guter Start."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube