• 18. November 2021 · 15:02 Uhr

Mercedes über Hamilton-Gala: Wird lang kein solches Rennen mehr geben

Warum Mercedes-Technologiedirektor Mike Elliott das Brasilien-Rennen von Lewis Hamilton für ziemlich einmalig hält und nicht an eine baldige Wiederholung glaubt

(Motorsport-Total.com) - Disqualifiziert im Qualifying. Startplatz 20 im Sprint. Startplatz zehn im Grand Prix. Und am Ende steht der Sieg beim Sao-Paulo-Grand-Prix in Brasilien: Das ist die Bilanz von Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton beim viertletzten Formel-1-Rennwochenende der Saison 2021. Und Mercedes' Technologiedirektor Mike Elliott glaubt nicht, dass sich dergleichen bald wiederholen könnte.

Foto zur News: Mercedes über Hamilton-Gala: Wird lang kein solches Rennen mehr geben

Lewis Hamilton feiert seinen Sieg in Brasilien mit den Fans in Sao Paulo Zoom Download

Hamiltons Aufholjagd über das komplette Wochenende hinweg sei "wirklich ausgezeichnet" gewesen, meint Elliott. "Lewis wurde um [insgesamt] 25 Plätze strafversetzt, hat aber dennoch das Rennen gewonnen, und wie! Ich denke nicht, dass wir auf Jahre nochmals eine solche Fahrt sehen werden."

Denn dafür brauche es schon einen Fahrer vom Schlage Hamiltons, der einfach nie aufgebe. "Er hat es sich auf den Rücken tätowieren lassen und es steht auch auf seinem Helm: 'Still I rise.' Egal, mit was man ihn konfrontiert, es scheint ihn alles nur noch stärker zu machen", so Elliott.

In Brasilien habe Hamilton "praktisch die Räder des Fahrzeugs abgefahren", um Max Verstappen noch einzufangen und zu überholen. "Ich kenne Lewis schon sehr lange und habe gesehen, wie er solche Dinge angeht. Das ist einfach nur erstaunlich zu verfolgen."


Heckflügel-Disqualifikation: Mercedes erklärt sich

Video wird geladen…

Mike Elliott, der Technische Direktor des Mercedes-Teams, erklärt, wie grenzwertig die Disqualifikation von Lewis Hamilton in Sao Paulo war. Weitere Formel-1-Videos

Auch Mercedes-Teamchef Toto Wolff hält diese fahrerische Leistung für "beeindruckend" und meint, Hamilton habe einen Sieg erzielt, "über den man zu Recht noch viele Jahre sprechen wird".

Viel entscheidender für Mercedes aber sei: "Wir haben [damit] einen weiteren wichtigen Schritt auf unserem Weg gemacht und unser Ziel ist klar. Aber die Disqualifikation am Samstag und der potenzielle Verlust von drei WM-Punkten [für den möglichen Sieg im Sprintqualifying] gestalten unsere Herausforderung im WM-Kampf natürlich nicht einfacher."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Nick Heidfeld am 01.04.2001 seinen ersten Podestplatz?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com