• 12. Oktober 2021 · 09:14 Uhr

F1-Experte Brundle: "Diesmal hat Lewis einen Fehler gemacht"

Martin Brundle hat eine klare Meinung zum Strategie-Fail von Mercedes in Istanbul: Er sieht die Schuld bei Lewis Hamilton und spricht von einer "Nullnummer"

(Motorsport-Total.com) - Dass Lewis Hamilton wegen eines späten Boxenstopps beim Grand Prix der Türkei einen möglichen Podestplatz verpasste, geht laut Formel-1-Experte Martin Brundle auf dessen eigene Kappe. "Ich denke, dass Lewis einen Fehler gemacht hat", sagt der ehemalige Rennfahrer bei 'Sky Sports News'.

Foto zur News: F1-Experte Brundle: "Diesmal hat Lewis einen Fehler gemacht"

Der Boxenstopp bei Lewis Hamilton kam zwar noch, allerdings zu spät Zoom Download

Hamilton wollte das Rennen eigentlich auf dem Satz Intermediates beenden, mit dem er gestartet war. Deshalb überging er zunächst auch die Aufforderung von Mercedes, für einen frischen Reifensatz an die Box zu kommen, kam zehn Runden nach der ersten Aufforderung dann aber doch noch zum Reifenwechsel.

Dadurch fiel der Brite vom dritten auf den fünften Platz zurück. In den verbleibenden Runden schaffte er es nicht, sich wieder nach vorn zu arbeiten, auch weil der Reifen zu lange brauchte, um in sein gewohntes Performance-Fenster zu kommen.

Brundle: Hamilton muss auch mal aufs Team hören

Hamilton wütete am Funk und erklärte danach: "Mein Bauchgefühl sagte mir, dass ich draußen bleiben sollte, und ich habe das Gefühl, dass ich das auch hätte tun sollen. Ich bin also frustriert, weil ich nicht meinem Bauchgefühl gefolgt bin."


Vettel: Wer hat die Reifenentscheidung getroffen?

Video wird geladen…
00:01
00:00
 
The content in this video requires age verification.

Der Türkei-Grand-Prix in der Analyse: Vettels Reifen-Entscheidung, Bottas' Sieg und Hamiltons fünfter Platz - alles drin! Weitere Formel-1-Videos

Doch Brundle findet, dass der siebenfache Weltmeister in diesem Fall falsch lag. "Man muss Lewis' sieben Titel und sein Bauchgefühl auf der Strecke respektieren. Gleichzeitig muss er aber auch respektieren, dass sein Team über eine große Menge an Informationen verfügt", betont der britische TV-Experte.

"Sie beobachten das gesamte Rennen und alle anderen Autos, und als sie ihn an die Box gerufen haben, hat er sie irgendwie aus dem Konzept gebracht."

Mercedes hätte nur Red Bull nachahmen müssen

"Wir haben gesehen, wie er das Team in der Vergangenheit überstimmt hat, und das hat sehr gut funktioniert - zum Beispiel vergangenes Jahr in der Türkei, als er bis zum Ende durchgefahren ist und es ein glorreicher Sieg war", blickt Brundle zurück.

"Aber diesmal, denke ich, musste Mercedes nur bis zu einem gewissen Grad nachahmen, was Red Bull tat, und versuchen, den Schaden zu minimieren, den er (Hamilton; Anm. d. R.) durch den neuen Motor und die damit einhergehende Startplatzstrafe hatte."

Foto zur News: F1-Experte Brundle: "Diesmal hat Lewis einen Fehler gemacht"

Martin Brundle hat eine klare Meinung zum Strategie-Fail bei Mercedes Zoom Download

Doch während Verstappen von einem früheren Stopp profitierte und mit Platz zwei wieder die Führung in der WM übernahm, kam Hamilton nur als Fünfter ins Ziel. "Ich glaube, Lewis hat sein Team aus dem Gleichgewicht gebracht, und am Ende war es ein bisschen wie eine Nullnummer", urteilt Brundle kritisch.

Durchzufahren wäre keine kluge Option gewesen

Dass der Titelverteidiger besser abgeschnitten hätte, wäre er durchgefahren, glaubt der Formel-1-Experte nicht: "Er hätte stoppen müssen, da bin ich mir ziemlich sicher. Wenn wir uns die Reifen von Esteban Ocon ansehen, dann waren sie komplett abfahren." Der Alpine-Pilot wurde ohne einen einzigen Stopp Zehnter.

Doch Pirelli und auch Mercedes sahen unter diesen Umständen die Gefahr eines Ausfalls. "Der gesunde Menschenverstand sagt einem, dass es wahrscheinlich nicht geklappt hätte", meint auch Brundle, "aber Lewis hatte das Gefühl, dass er das tun wollte."


Fotos: Lewis Hamilton, F1: Grand Prix der Türkei (Istanbul) 2021


Dass der Brite jetzt sechs Punkte Rückstand auf Verstappen hat, sei "nicht das Ende der Welt", sagt Brundle weiter. "Offensichtlich war er verlockend nah am dritten Platz dran."

"Aber diese unglaubliche Saison hängt von einer schnellsten Runde hier ab oder vielleicht von einem Sieg im Sprintrennen da ab, oder von ein bisschen Glück oder ein bisschen Zuverlässigkeit. Es ist wirklich sehr, sehr knapp", weiß der Formel-1-Experte.

"Valtteri Bottas war in jeder Hinsicht herausragend, und er wird Lewis auch im Kampf um die Weltmeisterschaft helfen. Wir stehen vor einem fantastischen Saisonfinale."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Top-Motorsport-News
Foto zur News: WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern
WEC - WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht

Foto zur News: NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
NASCAR - NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube