• 28. August 2021 · 19:55 Uhr

Kimi Räikkönen: Warum sein Samstag schon zur Mittagszeit im Eimer war

Warum bei Alfa-Romeo-Fahrer Kimi Räikkönen im Formel-1-Qualifying in Spa praktisch gar nichts lief und was das dritte Freie Training damit zu tun hat

(Motorsport-Total.com) - 17 Mal hat Kimi Räikkönen ein Formel-1-Qualifying in Spa-Francorchamps bestritten. In 13 Fällen klassierte er sich dabei in den Top 10 der Startaufstellung. Doch P18 im diesjährigen Qualifying zum Belgien-Grand-Prix markiert seinen persönlichen Tiefpunkt auf der Strecke, auf der er zwischen 2004 und 2009 vier Mal gewonnen hat. (Mehr dazu in der Formel-1-Datenbank!)

Foto zur News: Kimi Räikkönen: Warum sein Samstag schon zur Mittagszeit im Eimer war

Kimi Räikkönen im Alfa Romeo C41 im Qualifying zum Grand Prix von Belgien Zoom Download

Doch was genau ist schiefgelaufen? Für Räikkönen hatte das Wochenende schon vor der Qualifikation unter keinem guten Stern gestanden: Im Freien Training touchierte er am Freitag die Boxenmauer und auch am Samstagmorgen kam er im Abschlusstraining auf keinen grünen Zweig, dann aber aufgrund eines hartnäckigen Bremsfehlers.

Räikkönen hatte im dritten Freien Training gerade einmal drei Runden absolviert, als er ein "Bremsversagen" an die Box funkte und dort kurz darauf sein Auto abstellte. Für den Rest der Sitzung blieb der Alfa Romeo C41 mit der Startnummer 7 in der Garage.

Wie Räikkönen sein Abschneiden rechtfertigt

Und genau das gibt Räikkönen als Grund für sein schwaches Abschneiden im Qualifying an: Er habe sich nicht gut auf das nasskalte Wetter am Samstag einstellen können. O-Ton: "Ein paar Runden mehr und es hätte okay sein können. So aber hatten wir Schwierigkeiten, eine gute Linie und den Grip zu finden."

Denn am Freitag hatten beide Einheiten zwar auf zunächst feuchtem Asphalt begonnen, waren dann aber auf trockener Strecke ausgetragen worden. Erst am Samstag blieb es komplett nass. Und Räikkönen verpasste diese wichtige Trainingszeit. Es seien "einfach nicht genug Runden" unter diesen Bedingungen gewesen, meint er.


Gänsehaut in Spa: So fuhr Russell auf P2!

Video wird geladen…

Quali in Belgien: Der Horrorcrash von Lando Norris. Die Sensation durch George Russell. Die Pole von Max Verstappen. Und "Ehrenmann" Sebastian Vettel. Weitere Formel-1-Videos

Immerhin: Alfa Romeo habe den Fehler inzwischen gefunden. "Wir hatten ein Bremsversagen, aber das Team hat die Sache repariert. Für den Vormittag aber kam das zu spät. Wir haben praktisch das gesamte Training verloren. Das war keine Hilfe", sagt Räikkönen.

Räikkönens Aussichten für den Renntag

"Jetzt ist es aber, wie es ist. Nicht ideal, aber nichts, was wir im Nachhinein noch ändern könnten. Unsere Ausgangslage nach dem Problem am Vormittag war einfach schwierig."

Und dabei werde es wohl auch bleiben, meint der Formel-1-Weltmeister von 2007: "Ich sehe an diesem Samstag nichts Positives und die Bedingungen helfen uns auch nicht. Für uns wäre es wohl besser, es wäre trocken am Sonntag, aber wir probieren es so oder so nochmals und geben unser Bestes."

Vielleicht zieht Räikkönen etwas Motivation aus seiner Spa-Statistik: Wann auch immer er dort von außerhalb der Top 10 ins Rennen gegangen ist, er hat sich noch um einige Positionen verbessert. 2004 siegte Räikkönen für McLaren sogar vom zehnten Startplatz aus.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern
WEC - WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht

Foto zur News: NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
NASCAR - NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!