• 17. Juli 2021 · 12:42 Uhr

Sebastian Vettel: Es war mehr möglich als Platz zehn

Sebastian Vettel schaffte im Qualifying den Einzug in Q3, doch Platz zehn erfüllte den Deutschen nicht mit Freude - Technische Probleme bei Lance Stroll

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel war nach dem Formel-1-Qualifying in Silverstone trotz des zweiten Einzugs in Q3 in Folge nicht völlig zufrieden. Der Heppenheimer glaubt, dass noch mehr drin gewesen wäre als Platz zehn. "Ich wäre in Q3 gerne weiter vorne gelandet, denn das Auto sah sehr konkurrenzfähig aus und die Pace kam recht einfach", sagt Vettel.

Foto zur News: Sebastian Vettel: Es war mehr möglich als Platz zehn

Sebastian Vettel haderte mit Rang zehn im Qualifying in Silverstone Zoom Download

Der viermalige Weltmeister hatte in seinem Aston Martin in Q3 nichts mehrzuzusetzen, sein Rückstand allein auf den neunten Platz von Carlos Sainz betrug fast zwei Zehntel. "Ich war ganz glücklich mit meiner Runde in Q2, aber in Q3 hatte ich Probleme, noch mehr aus dem Auto herauszuholen. Ich denke, ein paar Plätze weiter vorne hätten wir schon landen können", meint Vettel.

Vor der etwas größeren Lücke zu Sainz ging es sehr eng zu, Platz vier etwa war für Vettel nur etwas mehr als drei Zehntel entfernt. Dennoch sprach Vettel von einer "ordentlichen" Session.

Technische Probleme behindern Stroll

Von dieser war sein Teamkollege Lance Stroll weit entfernt. Der Kanadier belegte in Q2 den letzten Platz und startet somit nur von Rang 15 in den ersten Sprint der Formel-1-Geschichte. "Platz 15 ist nicht das, wie wir unseren Heimevent beginnen wollten, aber dank des Sprintformats gibt es noch eine Möglichkeit, uns zu verbessern", so Stroll.


Hamilton & Russell liefern unfassbare Freitagsshow

Video wird geladen…

Lewis Hamilton hat sich P1 für den ersten Sprint der Geschichte gesichert. Der heimliche Star des Freitags war aber sein Landsmann George Russell. Weitere Formel-1-Videos

Der 22-Jährige habe sich bereits im Freien Training nicht wohlgefühlt. Zum Qualifying hin habe das Team aber Fortschritte gemacht, "auch wenn es nicht für Q3 gereicht hat", sagt er. Teamchef Otmar Szafnauer berichtet, dass es an Strolls Auto in Q1 ein technisches Problem gegeben habe.

"Dadurch waren wir zu einigen Änderungen vor Q2 gezwungen. Er hat sein Bestes getan mit dem neuen Set-up in Q2, aber er hatte in Maggotts und Becketts mit Übersteuern zu kämpfen, weshalb er es nicht in Q3 geschafft hat", erklärt Szafnauer. Vettel hingegen sei mit seinem Auto glücklicher gewesen, der Deutsche habe in Q3 "zwischen Kurve 6 und 7 und 11 und 12" seine Zeit verloren, sagt er.

Wichtig sei es nun laut des Teamchefs, die Positionen aus dem Qualifying in ein gutes Sprintqualifying umzumünzen, "um unsere Chancen zu verbessern, im Hauptrennen am Sonntag gute Punkte zu erzielen", sagt er. Vettels erste Eindrücke des neuen Wochenendformats waren positiv. "Ich denke, das neue Format macht den Freitag für die Fans interessanter", so der Deutsche.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: Austin: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Austin: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!