• 25. Juni 2021 · 17:12 Uhr

Max Verstappen: Freitagsbestzeit nicht das wahre Bild

Max Verstappen fuhr am Trainingstag zum Steiermark-Grand-Prix die Tagesbestzeit, doch der Schein trügt: Lewis Hamilton war schneller, die Zeit wurde aber gestrichen

(Motorsport-Total.com) - Max Verstappen scheint beim Großen Preis der Steiermark dort weiterzumachen, wo er in Frankreich aufgehört hatte. Der Red-Bull-Pilot fuhr am Freitag auf der Heimstrecke seines Teams mit großem Vorsprung die Tagesbestzeit, wobei Lewis Hamiltons sogar etwas schneller war, die Zeit des Briten aber wegen Verletzung der Track Limits gestrichen wurde. (Ergebnis 2. Training)

Foto zur News: Max Verstappen: Freitagsbestzeit nicht das wahre Bild

Max Verstappen fuhr in der Steiermark am Freitag die schnellste gewertete Runde Zoom Download

"Lewis war schneller, aber seine Zeit wurde gestrichen, weshalb es etwas anders ist, als es im Moment aussieht. Aber insgesamt war es sehr gut für uns", sagt Verstappen. Seine Zeit von 1:05.412 Minuten war etwas mehr als drei Zehntel schneller als die des überraschend starken Daniel Ricciardo auf Rang zwei.

Für das Qualifying erwartet Verstappen wieder ein enges Duell mit Titelrivale Hamilton. "Es war ja schon im zweiten Training möglich, daher bin ich mir auch im Qualifying sicher. Wir müssen auch abwarten, was das Wetter macht, aber ich denke, es wird eng sein", sagt der Niederländer.

Perez mit Dreher und Rückstand

Kein ganz so zufriedenes Fazit zog Verstappens Teamkollege Sergio Perez. Dem Mexikaner fehlten fast sieben Zehntelsekunden auf Verstappen, in der Endabrechnung des zweiten Trainings wurde Perez Neunter. "Ich denke, wir müssen noch etwas Feintuning vornehmen", sagt Perez.


So tricksen die Teams mit Reifendruck & Boxenstopps!

Video wird geladen…

Lange wurde gefaselt, wir reden jetzt Klartext: Wie die Teams angeblich mit dem Reifendruck tricksen und was hinter den neuen Boxenstoppregeln steckt. Weitere Formel-1-Videos

Im ersten Training drehte er sich in Kurve 4 weg, als er zu weit rausgetragen wurde und mit dem Hinterrad ins Kiesbett kam. Auch Ferrari-Pilot Carlos Sainz und Nikita Masepin im Haas erlebten in der zweiten Session einen ähnlichen Moment.

"Ich habe mich im Auto nicht so wohlgefühlt und vielleicht sind wir in die falsche Richtung gegangen. Ich mache mir aber keine Sorgen", meint Perez, der sich für den Samstag optimistisch zeigt. "Ich denke, unsere Pace ist gut, der Longrun war vielversprechend. Wenn wir über Nacht ein paar Zehntel finden, können wir morgen mitkämpfen", glaubt Perez.

Entspannt zeigt sich Perez auch deshalb, weil es ihm im Saisonverlauf immer wieder gelungen sei, zum Samstag hin schneller zu werden. "Besonders hier machen ein paar Zehntel eine Menge aus. Hoffentlich sind wir morgen im Qualifying dabei und können in Q3 eine gute Runde zeigen", blickt er voraus.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Das Lola-Fiasko in der Formel-1-Saison 1997
Das Lola-Fiasko in der Formel-1-Saison 1997
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben

Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!

Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App