• 21. Juni 2021 · 08:41 Uhr

Verstappen scherzt über Funkprobleme: "Hätten mich nicht verstanden"

Bei Max Verstappen setzte im Verlauf des Rennens in Le Castellet der Funk aus, doch ein großes Problem war dies offenbar nicht - Ursache für Probleme unklar

(Motorsport-Total.com) - So ganz einfach ist der Funk in der Formel 1 für die Zuschauer zu Hause nicht immer zu verstehen. Wenn aber selbst die Renningenieure, die des Englischen meist als Muttersprache mächtig sind, keine Ahnung haben, was der Fahrer von ihnen will, dann liegt wohl ein größeres Problem in der Kommunikation vor.

Foto zur News: Verstappen scherzt über Funkprobleme: "Hätten mich nicht verstanden"

Max Verstappen bejubelt seinen Sieg beim Formel-1-Rennen in Le Castellet Zoom Download

So war es auch bei Max Verstappen während des Frankreich-GPs in Le Castellet. Sein Renningenieur Gianpiero Lambiase konnte im Rennverlauf nicht mehr verstehen, was sein Fahrer über Funk mitteilte - was allerdings auch Vorteile für das Team hatte, wie der Niederländer scherzhaft erklärt.

Denn so konnte das Team auf eine Zweistoppstrategie wechseln, ohne Widerspruch von seinem Fahrer hören zu müssen. "Selbst, wenn ich nicht einverstanden gewesen wäre, hätte ich es zwar über Funk sagen können, aber sie hätten mich ja ohnehin nicht verstanden", sagt Verstappen und lacht.

Verstappen: Mikrofon war da, wo es immer ist

Mit dem Sieg im Gepäck war es schlussendlich leicht, darüber zu scherzen. Zumal das Problem erst auftrat, als die Boxenstopps schon absolviert waren und Verstappen selbst alles verstanden hat, was Lambiase ihm mitteilte. "Nein", antwortet Verstappen daher auf die Frage, ob das Rennen durch das Problem komplizierter wurde.


#LetzteNacht im Video: Montag um 19 Uhr auf YouTube!

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

"Ich konnte ihnen nicht antworten, aber sie konnten mir alle Informationen geben. Das ist das Wichtigste, denn die Stopps waren durch. Ich konnte nicht mit ihnen reden, aber was soll man machen?", fragt Verstappen rhetorisch.

Über die Ursache des Problems herrschte bei Red Bull zunächst Rätselraten. Lambiase hatte Verstappen während des Rennens gebeten, bei Gelegenheit sein Mikrofon zu verstellen. Doch daran lag es offenbar nicht.

"Ich weiß es nicht. Es war direkt neben meinem Mund. Ich habe versucht, es zu verändern, aber es war in derselben Position wie in den Rennen zuvor. Daher weiß ich nicht, was passiert ist", sagt Verstappen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis
Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin
Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin

Foto zur News: Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts
Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts

Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte

Foto zur News: Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte
Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!