• 05. Juni 2021 · 09:08 Uhr

Ferrari: Werden in Baku nicht um die Poleposition kämpfen

Ferrari lässt sich von dem guten Freitagsergebnis nicht ablenken und sieht die Pole nicht in Reichweite - Langsame Kurven von Baku erklären starken Freitag

(Motorsport-Total.com) - Mit einer so starken Pace von Ferrari hatte im Vorfeld nicht unbedingt jeder gerechnet, doch am Freitag in Baku (Formel 1 2021 live im Ticker) konnten Carlos Sainz und Charles Leclerc hinter den beiden Red Bull Platz drei und vier belegen. Zwar stapeln die Piloten trotz des Ergebnisses tief, so ganz überraschend kommt die Form für die Scuderia aber nicht.

Foto zur News: Ferrari: Werden in Baku nicht um die Poleposition kämpfen

Ferrari zeigte in Baku einen ziemlich ordentlichen Freitag Zoom Download

"Wir sind nun beim sechsten Rennen und haben daher ein ganz gutes Bild davon, dass wir in langsamen Kurven gegenüber der Konkurrenz ganz gut sind", meint Ferrari-Sportdirektor Laurent Mekies. "Unser Entwicklungsfokus liegt daher auf den mittelschnellen und schnellen Kurven, von denen es in Baku glücklicherweise nicht viele gibt."

"Das erklärt auch, warum es zumindest für einen Freitag nicht so schlecht lief", spricht der Ferrari-Mann die gute Pace an.

Das Training verlief für die Scuderia im Vergleich zu vielen Konkurrenten recht glatt - auch ein Grund für das gute Abschneiden. "Das Team, die Fahrer und die Ingenieure haben das gut vorbereitet. Es war ein problemfreier Tag, an dem Charles und Carlos Selbstvertrauen aufbauen konnten", so Mekies.


Surer: Das kann Ferrari besser als alle anderen!

Video wird geladen…

Marc Surer hat eine Theorie, warum Ferrari in Monte Carlo plötzlich siegfähig war - und befürchtet, dass sich das nicht wiederholen wird. Weitere Formel-1-Videos

Die Fahrer fühlen sich auf der Strecke und im Auto wohl. "Und das ist auf einem Stadtkurs wichtig", betont Mekies. "Wir haben versucht, das Auto schneller zu machen, ohne ihr Gefühl zu sehr zu stören." Das sei Ferrari am Freitag gelungen, am Samstag will man diese Mission noch einmal fortsetzen. "Wir wissen, dass wir noch etwas mehr tun müssen", so der Sportchef.

Worauf Ferrari am Freitag auch geschaut hat: die Reifen. Das sei allerdings die schwierigste Aufgabe gewesen. Der Reifen muss einerseits ins richtige Fenster kommen, zum anderen aber auch halten. Leclerc hatte sich am Ende des Longruns massiv beschwert und wollte an die Box fahren, bevor er einen Unfall baut.

"Wir wussten, dass die Longruns auf Soft und Medium schwierig sein würden. Das ist auch so gekommen", sagt Mekies. "Daran müssen wir für Sonntag noch arbeiten. Aber wir glauben, dass der Großteil des Feldes in einer ähnlichen Position ist. Es geht einfach darum, sich einen kleinen Vorsprung beim Reifenabbau zu erarbeiten. Das wird einen Unterschied machen."


"Wäre ich Toto, würde ich die Klappe halten!"

Video wird geladen…

Was steckt hinter dem provokanten Zitat von Christian Horner? Und wie schlecht ist Mercedes in Baku unterwegs? Weitere Formel-1-Videos

Am Samstag steht aber erst einmal die Qualifikation an. "Wir werden nicht wie vor zwei Wochen um die Pole kämpfen", stellt er klar. Red Bull sei nicht das Ziel, und auch mit Mercedes rechnet man wieder. "Wir lassen uns vom Ergebnis [am Freitag] nicht ablenken", sagt Mekies. "Wir wollen 'Best of the Rest' werden."

Doch er weiß, dass um diese Position viele Autos streiten werden - allen voran McLaren, die er trotz der Plätze acht und 13 als "sehr stark" erachtet. "Platz fünf oder vier ist die beste Position, die wir bekommen können", sagt er. "Der erste Tag war in dieser Hinsicht schon einmal positiv."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
formel-1-countdown
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs