• 24. Mai 2021 · 14:33 Uhr

Antonio Giovinazzi holt ersten WM-Punkt für Alfa Romeo

Erstes Q3, erster WM-Punkt: Alfa Romeo macht in Monaco Fortschritte, Teamchef Frederic Vasseur hadert aber dennoch mit dem Rennverlauf

(Motorsport-Total.com) - Nach seinem Einzug in Q3 am Samstag schaffte es Antonio Giovinazzi auch im Rennen am Sonntag in die Top 10. Damit sammelte der Alfa-Romeo-Pilot seinen ersten Punkt in dieser Formel-1-Saison für sich und das Team.

Foto zur News: Antonio Giovinazzi holt ersten WM-Punkt für Alfa Romeo

Antonio Giovinazzi holte in Monaco den ersten Punkt in dieser Saison Zoom Download

"Insgesamt war es ein sehr gutes Wochenende mit dem ersten Q3 für das Team und einem soliden Rennen, das wir mit Platz für Antonio in die Punkteränge beendet haben, das ist gut", resümiert Teamchef Frederic Vasseur das Wochenende.

"Wir hatten zu einem bestimmten Zeitpunkt mit einem etwas besseren Ergebnis gerechnet. Aber es ist auch ein gutes Gefühl, mit Platz zehn frustriert zu sein." Denn es wäre auch Platz neun möglich gewesen, doch die Overcut-Strategie von Alpine-Konkurrent Esteban Ocon ging auf und damit eine Position an den Franzosen verloren.

Vasseur: Giovinazzi schneller als Ocon, aber ...

"Vor dem Boxenstopp lagen wir auf Platz neun vor Esteban. Aber Alonso hinter uns war ein bisschen schneller, das bedeutete, wenn wir eine Runde verlängert hätten, wären wir hinter Alonso gewesen und es wäre für uns erledigt. Wir mussten stoppen", rekapituliert der Alfa-Romeo-Teamchef die Ausgangslage.

"Als wir wieder auf die Strecke kamen, haben wir Ricciardo innerhalb von zwei Runden eingeholt. Für Ocon eröffnete sich jedoch die Möglichkeit, etwas zu versuchen, denn er musste sich wegen Alonso ganz sicher keine Sorgen machen. (lacht)"


Wende in der WM 2021: Was ist bei Mercedes los?

Video wird geladen…

Zum ersten Mal seit Juli 2018 führt Mercedes nicht mehr in der Konstrukteurs-WM. Es gibt viel zu besprechen nach dem Grand Prix von Monaco. Weitere Formel-1-Videos

Im zweiten Stint kam Giovinazzi zwar wieder nah an Ocon heran, aber eben nicht vorbei. "Ich denke, wir waren die letzten 25 Runden viel, viel schneller als Ocon, aber es gab absolut keine Chance, etwas zu versuchen. Das wäre ja auch blöd gewesen", spricht Vasseur die Schwierigkeit des Überholens in Monaco an.

Monaco-Ergebnis "gute Motivation fürs Team"

Kimi Räikkönen beendete das Rennen als Elfter knapp außerhalb der Punkteränge. "Auch er hat ein starkes Rennen gezeigt", lobt der Teamchef. "Im zweiten oder letzten Drittel des Rennens fuhr er die gleichen Rundenzeiten wie die Top 5. Aber es ist wie es ist." Von Startplatz 14 war am Ende einfach nicht mehr möglich.

"Jetzt müssen wir auf diesem Wochenende aufbauen, um das nächste vorzubereiten, aber es wird eine gute Motivation für das Team sein", blickt Vasseur voraus. Den Grundstein für weitere Fortschritte sieht der Franzose gelegt.

Foto zur News: Antonio Giovinazzi holt ersten WM-Punkt für Alfa Romeo

Frederic Vasseur hofft, auf die Fortschritte in Monaco aufbauen zu können Zoom Download

"Es war das erste Mal in dieser Saison, dass wir in Q3 eingezogen und in die Punkte gefahren sind. Diese Frage werde ich in Zukunft nicht mehr haben. Und das ist gut so. Wichtig zu sehen war auch, auf der Strecke mit Alpine und mit Aston Martin kämpfen zu können. Wir waren wieder in der Lage, die gleiche Pace zu fahren."

"Aber dann war das Rennen so chaotisch und es wurde schwierig, mit ihnen mitzuhalten. Aber ich denke, ehrlich gesagt war die Pace das ganze Wochenende über da. Und das ist eine starke Leistung", zeigt sich Vasseur insgesamt zufrieden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com