• 06. Mai 2021 · 16:18 Uhr

Was Mick Schumacher im Freien Training in Barcelona ausprobieren will

Mit welchen Gedanken Mick Schumacher in Barcelona in sein viertes Formel-1-Rennwochenende geht und was er sich im Grand Prix erhofft

(Motorsport-Total.com) - In seinem dritten Formel-1-Rennen überholte Mick Schumacher erstmals einen Gegner im direkten Zweikampf auf der Strecke. Was also nimmt sich der Haas-Fahrer für seinen vierten Grand Prix am Wochenende in Spanien vor? Mit dieser Frage wurde Schumacher vor dem Trainingsauftakt am Circuit de Barcelona-Catalunya konfrontiert.

Foto zur News: Was Mick Schumacher im Freien Training in Barcelona ausprobieren will

Mick Schumacher in Portimao: Im Rennen überholte er erstmals einen Gegner Zoom Download

Antwort: "Ich denke, es ist ein bisschen schwierig zu sagen, wo wir gerade stehen." Er sei aber grundsätzlich "optimistisch", so Schumacher.

Portimao habe ihm und dem Team viel Mut gemacht. "Wir hatten ein ziemlich sauberes Rennen, sind fehlerlos geblieben", meint Schumacher. "Das ist immer gut. Und darüber freue ich mich wirklich." Als besonders zufriedenstellend habe er "die Rennpace" empfunden: "Die sah sehr stark aus."

Schumacher: Mit dem Schwung aus Portimao nach Barcelona

Tatsächlich hielt Schumacher beim Portugal-Grand-Prix einerseits seinen Teamkollegen Nikita Masepin sicher auf Distanz, fuhr im Rennen aber auch ähnlich schnell oder teilweise schneller als die Williams-Fahrer vor ihm. Einen davon, Nicholas Latifi, überholte er schließlich kurz vor Schluss.

Diesen Schwung nimmt Schumacher mit nach Barcelona. "Ich will aber auch nicht sagen, okay, wir gehen jetzt auf Punkte oder wir sind auf Punktekurs. Ich würde eher sagen: Wir schauen erst mal, wie die Freien Trainings laufen", erklärt er.

"Wenn die [Trainings] gut laufen, dann können wir unser Ziel immer weiter hochsetzen. Und wenn wir uns schwerer tun, dann müssen wir hart arbeiten, um das Problem so klein wie möglich zu bekommen, bevor das Rennen losgeht."

Viele Fragezeichen vor dem Trainingsauftakt

Sehr viel mehr könne er vor Wochenendbeginn nicht zur Haas-Form sagen, meint Schumacher, zumal die Rennstrecke in Barcelona seit dem bis dato letzten Formel-1-Besuch im Sommer 2020 leicht umgebaut wurde. "Wir haben die neue Kurve 10, wo der Asphalt komplett neu ist. Das wird einen Riesenunterschied machen, im Sinne von Griplevel", sagt Schumacher.


Russell-Bottas: Das steckt hinter den Gerüchten!

Video wird geladen…

Heiße Gerüchte aus dem Paddock: Schmeißt Mercedes Valtteri Bottas noch vor Saisonende raus? Der Formel-1-Livestream vom Donnerstag in Barcelona. Weitere Formel-1-Videos

"Und keiner weiß wirklich, wie sich der harte Reifen verhalten wird. Das sind alles Sachen, die wir jetzt erst einmal schauen müssen im ersten Freien Training. Es ist im Moment etwas offen. Ich hoffe, dass wir uns am Freitagabend ein konkretes Ziel setzen können."

Grundsätzlich werde er versuchen, die Formkurve weiter ansteigen zu lassen, versichert der Formel-1-Neueinsteiger: "Wir können natürlich immer etwas am Auto ändern und versuchen, das Set-up zu optimieren. Natürlich ist aber auch noch sehr viel Zeit in mir drin."

Wo sich Schumacher konkret verbessern will

Eine konkrete persönliche Baustelle sei zum Beispiel, dass er lernen wolle, "schneller ans Limit zu fahren", sagt Schumacher. Er wolle gleich im ersten Freien Training möglichst früh bei der Musik sein, "damit wir gleich von dort aus die Veränderungen vornehmen können, die uns wichtig sind".

Für Haas müsse nämlich das Ziel sein, schon am Freitag einiges der Abstimmungsarbeit vorwegzunehmen, damit zwischen dritten Freiem Training und Qualifying kein großer Druck mehr entstehe. "Damit wir das Auto schon vor dem dritten Training soweit ready haben", sagt Schumacher.

Wie viel er selbst mit seinem Fahren noch zur Rundenzeit beitragen könne, das wisse er nicht zu sagen. "Ich glaube aber, dass wir auf einem guten Weg sind, uns zu verbessern, dass wir die optimale Runde hinkriegen können in naher Zukunft", meint Schumacher.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Innes Ireland fuhr in der Formel 1 wie viele Rennrunden?