• 01. Mai 2021 · 21:00 Uhr

Mick Schumacher freut sich: "Wir reden jetzt schon von Schlagdistanz"

Mick Schumacher hatte gehofft, in Portugal nicht in der letzten Startreihe zu stehen, am Ende wurde es für den Haas-Piloten aber nur der 19. Platz

(Motorsport-Total.com) - Die Erwartungen vor dem Qualifying von Portimao (Formel 1 2021 live im Ticker) waren durchaus gestiegen: Eigentlich war man im Lager von Mick Schumacher und Haas optimistisch, dass man in Portugal die letzte Startreihe würde vermeiden können. Zumindest hatte das dritte Training mit Platz 15 durchaus Mut gemacht.

Foto zur News: Mick Schumacher freut sich: "Wir reden jetzt schon von Schlagdistanz"

Mick Schumacher konnte zumindest Teamkollege Nikita Masepin schlagen Zoom Download

Und es sah zunächst auch gut aus: Nach dem ersten Versuch lag Schumacher auf einem guten 16. Rang, fiel aber nach dem zweiten Versuch noch bis auf Platz 19 zurück. "Wir versuchen zu verstehen, wieso wir uns nicht so stark wie die anderen verbessern konnten", sagt er.

"Ich hatte eigentlich gehofft, dass wir mit dem zweiten Satz etwas näher dran sind", so der Haas-Pilot. "Auf dem zweiten Push habe ich mich noch einmal leicht verbessern können im ersten und zweiten Sektor. Im dritten habe ich leider alles verloren, weil der Reifen dann nicht mehr da war."

Auch der aufkommende Wind spielte dem Rookie nicht in die Karten. "Das hat mich in so eine Rotation reingesetzt, dass ich die Rundenzeit einfach nicht mehr halten konnte. Das ist manchmal einfach Glückssache."


Quali Portugal: Ist Vettels Knoten jetzt geplatzt?

Video wird geladen…

Wie Verstappen die Pole geklaut wurde. Warum's bei Vettel plötzlich läuft. Und warum Helmut Marko sauer ist. Das erklären wir Dir im Livetalk! Weitere Formel-1-Videos

Dennoch versucht er es wieder positiv zu sehen: "Es fühlt sich so an, als hätten wir einen großen, großen Schritt nach vorne gemacht", meint er auf seinen Lerneffekt seit Bahrain angesprochen. "Dass in Bahrain ebenfalls so starker Wind war, hat mir hier geholfen."

"Zwar hat die Strecke sehr wenig Grip und dafür starke Windböen, aber trotzdem habe ich mich im Auto eigentlich gut gefühlt, muss ich sagen. Und das ist sehr, sehr positiv." Vor allem mit dem Übersteuern komme er ganz gut zurecht. "Das spielt uns morgen hoffentlich in die Karten."

Im Rennen wird Schumacher vor seinem Teamkollegen Nikita Masepin, dem viereinhalb Zehntelsekunden fehlten, aus der letzten Reihe starten. Die Ziele sind dabei die üblichen: "Ankommen, Zielflagge sehen", so Schumacher. Und wenn es ganz gut laufen sollte, dann hofft er, noch ein oder zwei Positionen gutzumachen.

"Hoffentlich können wir mit den Jungs vor uns mitfighten", sagt er. "Es sieht so aus, aber ich möchte auch nicht allzu optimistisch klingen, wenn es dann doch nicht so ist." Auf Nicholas Latifi vor ihm fehlten Schumacher jedenfalls nicht einmal zwei Zehntelsekunden. "Wir sind näher an den Jungs vor uns dran", lobt er und will mit jedem Wochenende noch näher kommen.

Das sei derzeit auch das wirklich Gute: "Wir reden jetzt schon davon, dass wir in Schlagdistanz sind, dass wir nah dran sind. Jetzt geht es auch darum, die Rundenzeit aus dem dritten Training in das Qualifying mitzunehmen und den Schritt zu machen, wenn es nötig ist."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: Sao Paulo: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sao Paulo: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com