• 12. Dezember 2020 · 12:02 Uhr

F1 Abu Dhabi 2020: Hat Mercedes im dritten Freien Training geblufft?

Max Verstappen und Alexander Albon fahren im Abschlusstraining die besten Zeiten, doch wer Mercedes von seiner Favoritenliste streicht, macht einen Fehler

(Motorsport-Total.com) - Red Bull hat sich im letzten Freien Training der Formel-1-Saison 2020 die ersten zwei Positionen gesichert. Max Verstappen erzielte vor dem Qualifying zum Grand Prix von Abu Dhabi (Liveticker ab 13:55 Uhr!) eine Bestzeit von 1:36.251 Minuten und verwies damit seinen Teamkollegen Alexander Albon (+0,501) und Daniel Ricciardo (Renault/+0,626) auf die Plätze.

Foto zur News: F1 Abu Dhabi 2020: Hat Mercedes im dritten Freien Training geblufft?

Lewis Hamilton beendete das dritte Freie Training auf dem sechsten Platz Zoom Download

Lewis Hamilton wurde mit 0,761 Sekunden Rückstand Sechster, Valtteri Bottas (+0,834) gar nur Neunter. Doch Mercedes abzuschreiben, wäre ein Fehler. Red Bull hat anhand von GPS-Daten errechnet, dass Verstappen alleine auf den Geraden 0,8 Sekunden gewann. Was belegt, dass Mercedes die Motoren bei weitem nicht voll aufgedreht hatte.

"Vielleicht haben sie dieser Session einfach nicht so viel Bedeutung beigemessen", vermutet 'Sky'-Experte Anthony Davidson. Denn FT3 wurde bei Tageslicht gefahren, während das Qualifying unter Flutlicht stattfinden wird. Das bedeutet niedrigere Asphalttemperaturen - und war auch der Grund, warum in der ersten Viertelstunde kein Auto auf die Strecke fuhr.

"Sieht für mich so aus, als hätte Mercedes den Motor runtergedreht", analysiert 'Sky'-Experte Paul di Resta. Er hofft, dass Mercedes nach den Power-Unit-Problemen etwa bei Sergio Perez in Bahrain keine Probleme mit der Zuverlässigkeit hat und deshalb vielleicht dazu gezwungen ist, die Leistung zu drosseln.

Wie dem auch sei: "Mercedes hat noch nicht alles gezeigt", ist sich Davidson sicher. Und auch Hamilton wirkte beruhigt, als er von seinem Renningenieur Peter Bonnington wissen wollte, wo er am meisten Zeit verliert, und als Antwort bekam: "Auf den Geraden."

Und so waren es andere, die weit vorne mitmischten. Fast zeitgleich mit Ricciardo belegte dessen Teamkollege Esteban Ocon den vierten Platz, vor Lando Norris (McLaren/+0,743), Hamilton, Lance Stroll (Racing Point/+0,779) und Carlos Sainz (McLaren/+0,817). Zwischen P2 (Albon) und P12 (Charles Leclerc) lag am Ende nur eine halbe Sekunde.


Nico Rosberg: So meistert man Abu Dhabi

Video wird geladen…

Nico Rosberg gibt einen Einblick in die Strecke von Abu Dhabi und sagt, wer 2020 seine Top-5-F1-Fahrer sind Weitere Formel-1-Videos

Nur Verstappen, der zog an der Spitze einsam seine Kreise. Dabei lief es für den Niederländer nicht perfekt. Zu Beginn war er souverän Schnellster, doch mit dem eigentlichen Quali-Run konnte er sich zunächst nur marginal verbessern. Am Boxenfunk beklagte er, dass sich das Bremsverhalten im Vergleich zum Beginn der Session verschlechtert habe.

Letztendlich sicherte sich Verstappen aber locker die Bestzeit. "Auf mich macht er den Eindruck, als habe er einen etwas besseren Rhythmus gefunden als Lewis und Valtteri", findet Davidson. Nur: Verstappen hatte zuletzt dreimal hintereinander das FT3 für sich entschieden - am Ende stand aber immer wer anderer auf Pole ...

Albon wird für ihn eher kein Gegner sein. Der Thailänder war mit der Balance nicht zufrieden: "Sind wir sicher, dass alles passt? Denn das Untersteuern ist verrückt", beschwerte er sich, bevor er von P9 wieder auf P2 fuhr - auf der zweiten Runde mit frischen Softs. "Auf seiner zweiten Runde habe ich nicht viel Untersteuern gesehen", winkt Davidson ab.

(F1-Paddock live: Der Qualifying-Samstag in Abu Dhabi)

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Formel-1-Fans weltweit warten gespannt auf Audis Einstieg – nun wurde endlich...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München
Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Punkte pro Rennen hat James Hunt in seiner F1-Karriere durchschnittlich erzielt?