• 29. November 2020 · 20:09 Uhr

Vettel-Stunk mit Leclerc: "... dann knallt es wie in Österreich!"

Sebastian Vettel ist nach dem Neustart sauer auf Teamkollege Charles Leclerc: Weil dieser laut ihm keine Rücksicht nimmt, verliert der Deutsche zahlreiche Plätze

(Motorsport-Total.com) - Bahnt sich der nächste Zoff bei Ferrari an? "Das kann er doch nicht machen!", regt sich Sebastian Vettel über seinen Teamkollegen Charles Leclerc auf. "Er tut so, als wäre ich nicht da gewesen. Genau wie in Österreich. Ganz ehrlich."

Foto zur News: Vettel-Stunk mit Leclerc: "... dann knallt es wie in Österreich!"

Sebastian Vettel ist nicht glücklich, dass Charles Leclerc inne reinsticht Zoom Download

Gesagt wurden die Worte am Funk, direkt nach dem zweiten Start in den Großen Preis von Bahrain. Vettel war von Rang zehn gestartet, Leclerc von Rang zwölf. Doch in der ersten Kurve presste sich der Monegasse innen an seinem Ferrari-Kollegen vorbei. Während Leclerc so auf Rang acht nach vorne kam, musste Vettel dem Angriff ausweichen und fiel bis auf Rang 14 zurück.

Vettel schäumte am Funk: "Vielleicht hätte ich es diesmal auf einen Crash ankommen lassen sollen. Den ganzen Vormittag reden wir darüber, wie wir uns gegenseitig Platz lassen sollen, und dann sticht der Kerl in die kleinste Lücke rein, die es gar nicht gibt, und spekuliert darauf, dass ich Platz mache", ärgerte er sich.

Zur Erinnerung: In Österreich hatte es in Kurve 3 ein ähnliches Manöver gegeben. Damals fuhr Leclerc jedoch auf Vettel auf und rasierte ihm den Heckflügel ab. Diesmal kollidierten die beiden nicht - auch weil Vettel aufgepasst hat.

"Ich habe am Start viel Boden verloren, weil ich Rücksicht auf das andere Auto von uns genommen habe", erklärt Vettel nach dem Rennen und hadert: "Ich glaube, er hat keine Rücksicht genommen."

"Ich denke, der Winkel geht normal nicht, es sei denn, ich mach die Tür so weit auf, dass es irgendwie geht. Ich habe mich ein bisschen geärgert, weil es war einfach unnötig. Mich hat es dann viele Plätze gekostet", so der Deutsche weiter.

Das Gespräch mit Leclerc will er nach dem Rennen auf jeden Fall suchen. "Ich werde dann gleich noch einmal mit ihm reden", kündigt er an. "Letzten Endes ist es genau das Gleiche wie in Österreich. Wenn ich da nicht noch mehr schaue so wie heute, dann knallt es wieder."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos mit Gulf-Lackierung
Alle Formel-1-Autos mit Gulf-Lackierung
Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Freitag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Pre-Events
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com