• 25. Oktober 2020 · 21:06 Uhr

Horner über Alexander Albon: Nächste Woche muss er liefern

Red-Bull-Teamchef Christian Horner erklärt, was bei Alexander Albon in Portimao schiefgelaufen ist und wie sich Albon jetzt steigern muss

(Motorsport-Total.com) - Christian Horner spricht von einem "schwierigen" Rennen für Alexander Albon in Portimao. Und er deutet auch an: Da muss mehr kommen, schon nächste Woche in Imola. Denn Albon hat beim Portugal-Grand-Prix von Startplatz sechs aus nur Position zwölf belegt und blieb ohne Punkte, während sein Red-Bull-Teamkollege Max Verstappen als Dritter auf das Podium fuhr.

Foto zur News: Horner über Alexander Albon: Nächste Woche muss er liefern

Alexander Albon verpasste WM-Punkte beim Portugal-Grand-Prix in Portimao Zoom Download

"Da gibt es einiges, was wir uns anschauen müssen", meint Horner. "Und Alex muss natürlich schon in knapp einer Woche zurückschlagen."

Wie sehr Albon bei Red Bull unter Zugzwang steht, das sagte Horner nicht explizit, nur, dass er mehr erwartet von seinem Formel-1-Fahrer, dessen größte Schwachstelle in Portimao der Reifenverschleiß gewesen sei. "Warum der bei ihm deutlich größer ausgefallen ist, das müssen wir erst noch herausfinden", sagt der Teamchef.

Albon von Anfang an in Schwierigkeiten

Albon habe sich von Anfang an schwergetan im Rennen. "Er hatte Probleme damit, die Reifen auf Temperatur zu bringen, und lag nach Runde eins nur an elfter Stelle", erklärt Horner. Albon selbst gibt an, damit seine Chancen "ein bisschen" in den Sand gesetzt zu haben. Und er verweist darauf, dass auch Verstappen schlecht losgekommen sei.


Letzte Nacht: Wechselt Hamilton zu Red Bull?

Video wird geladen…

Wenn Red Bull Weltmeister werden will, muss Dietrich Mateschitz in die Tasche greifen und Lewis Hamilton engagieren, schlägt Christian Nimmervoll vor Weitere Formel-1-Videos

Doch während Verstappen von Startplatz drei aus nur bis auf Rang fünf zurückfiel, ging es für Albon deutlich weiter zurück. Und Verstappen gelang es schließlich auch, die verlorenen Positionen wieder gutzumachen.

Anders Albon. Er machte im Rennen kaum Fortschritte. Horner: "Da denkt man sich: 'Okay, jetzt erst mal Temperatur in die Reifen bringen und dann schauen wir weiter.' Alex hing dann aber im Verkehr fest und seine Reifen entwickelten viel Graining."

Der Alternativplan schlägt fehl

Red Bull reagierte darauf, indem Albon früh zu einem Reifenwechsel an die Box beordert wurde. Statt nochmals Soft gab man ihm Medium mit, damit er damit würde durchfahren können. Doch dieser Plan ging ebenfalls nicht auf.

"Mit Medium hatte Alex zwar eine ordentliche Pace und schloss zur Gruppe vor ihm auf, aber dabei gingen seine Reifen so sehr in die Knie, dass wir ihn noch einmal hereinholen mussten, weil es nicht bis zum Ende gereicht hätte", sagt Horner. "Er bekam also noch einen weiteren Satz Soft. Dann lag er aber so weit zurück, dass es schwierig wurde für ihn."


Die Albon-Story

Video wird geladen…

Wie Alexander Albon aus dem Red-Bull-Kader flog, zurückkehrte und nun das Stammcockpit erhielt! Weitere Formel-1-Videos

Albon selbst meint, er habe praktisch das gesamte Rennen "im Getriebe von anderen Fahrzeugen" verbracht. Große Sprünge blieben deshalb aus und Albon wurde nur einmal und Boxenstopp-bedingt auf Position acht gewertet, sonst fuhr er kaum in den Top 10.

Überholen fast nicht möglich für Albon

Warum er nicht mehr Positionen habe gutmachen können? Weil das Überholen in Portimao grundsätzlich schwierig sei, so sagt Albon. "Das wussten wir. Ich hatte aber auch noch große Probleme in Kurve 14, der Zielkurve. Ich konnte nicht nah genug dranbleiben, als dass ich vor Kurve 1 eine Chance gehabt hätte. Und das war's dann leider."

"Die Pace, das Auto, das war wirklich gut. Ich konnte es nur nicht nutzen", meint der Red-Bull-Fahrer. "Jetzt müssen wir das abhaken und weitermachen nächste Woche."

Sollten dann Albons unmittelbare Verfolger in der Formel-1-Fahrerwertung, Pierre Gasly und Carlos Sainz, wieder so gut punkten wie zuletzt, dann könnte Albon ganz ans Ende der Top 10 abrutschen. Verstappen dagegen ist WM-Dritter, mit rund zweieinhalb mal so vielen Punkten wie Albon.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs