• 23. Oktober 2020 · 20:17 Uhr

P6: Sebastian Vettels Fazit zum Trainingsfreitag in Portimao

Formel-1-Fahrer Sebastian Vettel erklärt, wie er den Trainingsauftakt beim Portugal-Grand-Prix in Portimao und die jüngsten Ferrari-Updates erlebt hat

(Motorsport-Total.com) - Ferrari hat einen Unterboden für die Formel-1-Saison 2021 dabei. Das war eine große Formel-1-Schlagzeile vor dem Trainingsauftakt zum Portugal-Grand-Prix in Portimao (alle Formel-1-Rennen 2020 im Liveticker verfolgen!). Doch für Sebastian Vettel war es nur eine Randerscheinung am Autodromo Internacional do Algarve.

Foto zur News: P6: Sebastian Vettels Fazit zum Trainingsfreitag in Portimao

Ferrari-Fahrer Sebastian Vettel fuhr am Portimao-Freitag in die Top 10 Zoom Download

Er habe den experimentellen Unterboden "nur bei den Installationsrunden" am Auto gehabt, sagt Vettel. Fliegende Runden seien damit nicht gefahren worden. "Es ging mehr darum, die Daten zu sammeln."

Auf der persönlichen Pole-Position stand für Vettel, sich mit der Streckenführung in Portimao vertraut zu machen. Er erklärt: "Ich bin noch nie zuvor hier gewesen. Es war mein erster Tag heute."

Vettel: Wieder langsamer als Charles Leclerc

In drei Trainingsstunden legte Vettel im Ferrari SF1000 insgesamt 71 Runden zurück und belegte mit einem Rückstand von 1,2 Sekunden den siebten Platz in der Tageswertung, etwas mehr als drei Zehntelsekunden hinter seinem Teamkollegen Charles Leclerc auf Position fünf.


Fotos: Sebastian Vettel, Grand Prix von Portugal


Allzu viel gibt Vettel aber nicht auf das Freitagsergebnis und den Vergleich zu Leclerc. "Ich glaube, es war dann mehr eine Rhythmussache, ob die Runde gesessen hat oder nicht", so sagt er. Und: "Ich schaue auf mich am Wochenende. Heute habe ich mich ganz wohlgefühlt."

Portimao habe ihm auf Anhieb zugesagt, meint Vettel. "Ich mag den Kurs. Das Auto bewegt sich hier ganz schön, aber das liegt auch am Höhenprofil der Strecke. Und morgen wird es noch besser. Dann wachst du auf und weißt schon, wo es hingeht."

Die Trainings heute hätten ihm eine gute Grundlage an die Hand gegeben. Ob Ferrari aber wirklich in Richtung Top 5 denken dürfe, das sei am Freitagabend noch schwer zu sagen. "Morgen werden wir das wahre Bild sehen", sagt Vettel. "Ich freue mich auf jeden Fall auf mehr Runden. Und dann ist nicht mehr mein erster Tag."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App