• 23. Oktober 2020 · 20:52 Uhr

Kurioser Fehler: Renault verwechselt Reifen bei Ricciardo!

Panne beim Pirelli-Formel-1-Reifentest in Portimao: Was Renault falschgemacht hat und warum die FIA das Vergehen mit einer Verwarnung ahndete

(Motorsport-Total.com) - "Leider müssen wir diese beiden Reifensätze aus unserer Analyse streichen", sagt Pirelli-Sportchef Mario Isola. Er bezieht sich mit dieser Äußerung auf die Prototypen-Pneus, die Renault-Fahrer Daniel Ricciardo in Portimao getestet hat. Doch dem Team ist beim Einsatz dieser Reifen im zweiten Freien Training ein folgenschwerer Fehler unterlaufen.

Foto zur News: Kurioser Fehler: Renault verwechselt Reifen bei Ricciardo!

Links vorne war der Fehler: Renault hat Pirelli-Reifen schlicht verwechselt Zoom Download

Ricciardo hätte eigentlich beide Reifensätze nacheinander fahren sollen, doch schon bei der ersten Ausfahrt hatte sich seine Crew vertan: Ricciardo hatte den falschen linken Vorderreifen am Auto, die Mechaniker hatten die Pneus vorne links schlicht verwechselt. Und damit waren gleich beide Probefahrten im Freitagstraining im Eimer.

Isola reagiert zerknirscht: "Das war leider nicht sehr nützlich, weil [Renault] einen Fehler gemacht hat."

Pirelli verliert wichtige Entwicklungsdaten

Angesichts der unmarkierten Reifenflanke aber könne eine solche Panne leicht passieren, meint Isola weiter. "Bei den Rennreifen sind die Farben [auf den Flanken] ja unterschiedlich, da sieht man sofort, dass man drei weiße und einen gelben Reifen hat. Bei den Prototypen gibt es halt nur eine Zahl auf der Flanke, aber keine Farbe."

Fazit: "Es war einfach ein Fehler. Und für uns ist es schwierig, Schlussfolgerungen aus zwei Reifensätzen zu ziehen, die durcheinandergebracht wurden. So ist es aber halt jetzt."

Das Problem dabei: Es handelte sich nicht um identische Reifentypen, sondern um unterschiedliche Konstruktionen. Sprich: Die jeweils linken Vorderreifen waren nicht austauschbar.

Sportkommissare sprechen Verwarnung aus

So oder so, das Mischen von unterschiedlichen Reifensätzen am Auto ist per Formel-1-Reglement untersagt, weshalb die Sportkommissare aktiv wurden. Sie ließen jedoch mildernde Umstände walten und verzichteten auf eine Bestrafung, sondern sprachen lediglich eine Verwarnung gegen Renault aus.

In der Urteilsbegründung heißt es: "Die inkorrekte Verwendung des linken Vorderreifens [...] stellt einen Regelverstoß dar. Allerdings hat das Team damit keinen Vorteil erzielt, weil es sich um Entwicklungsreifen handelte."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1978 der Großer Preis von Frankreich statt?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen