• 15. Oktober 2020 · 08:51 Uhr

DAS war für Mercedes noch nie wichtiger als am Nürburgring

Mercedes-Chefstratege James Vowles erklärt, warum DAS noch nie wichtiger war als am Nürburgring und warum man Valtteri Bottas' Auto abstellen musste

(Motorsport-Total.com) - Nur einmal schien der Sieg von Lewis Hamilton auf dem Nürburgring am vergangenen Wochenende noch in Gefahr zu geraten. Nur beim Re-Start nach dem Safety-Car gab es für Max Verstappen potenziell die Chance, den Mercedes-Fahrer anzugreifen. Doch Hamilton gab sich keine Blöße und hatte schon vor der letzten Kurve einen deutlichen Vorsprung.

Foto zur News: DAS war für Mercedes noch nie wichtiger als am Nürburgring

Vor allem hinter dem Safety-Car hat DAS Lewis Hamilton einen Vorteil gebracht Zoom Download

Red-Bull-Teamchef Christian Horner hatte dem DAS-System nach dem Rennen den entscheidenden Vorteil zugeordnet. Und das bestätigt man bei Mercedes. Man habe das System an diesem Wochenende "mehr als je zuvor" benutzt. Es sei sowohl im Training als auch im Qualifying und sogar im Rennen benutzt worden, wie Chefstratege James Vowles verrät.

Durch die Verstellung des Reifensturzes konnte Mercedes seine Reifen bei den kalten Temperaturen besser aufwärmen und sich dadurch einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz verschaffen. "Wir haben es in der Einführungsrunde und auch hinter dem Safety-Car eingesetzt", sagt Vowles.

Vor allem hinter dem Safety-Car wurden die Reifen von allen immer kälter und kälter - selbst Verstappen beschwerte sich über das langsame Tempo. "Man kann daher sagen, dass DAS dazu beigetragen hat, dass unser Re-Start so gut war. Es hat an diesem Wochenende eine Rolle gespielt."


Nürburgring: DAS war für Mercedes noch nie wichtig

Video wird geladen…

Mercedes erklärt, wie das Rennen am Nürburgring gelaufen ist und warum DAS diesmal so positive Auswirkungen auf die Performance hatte wie noch nie Weitere Formel-1-Videos

Weniger gut waren hingegen die technischen Probleme bei Teamkollege Valtteri Bottas. Der Finne beklagte einen Leistungsverlust und musste seinen Boliden vorzeitig abstellen - ein herber Rückschlag für seine noch vorhandenen WM-Ambitionen.

"Wir konnten in den Daten sehen, dass die MGU-H nicht mehr ordentlich funktioniert hat", erklärt Vowles. "Wir haben Valtteri ein paar Änderungen am Lenkrad vornehmen lassen, was diese Systeme manchmal zurückbringt. Er konnte einen Default-Code eingeben, was vielleicht Teile des Hybridsystems zurückbringt."

Doch schnell merkte Mercedes, dass das System komplett ausgefallen war. "Darum haben wir das Auto an die Box geholt und aufgegeben." Denn Mercedes bemerkte, dass das Problem nicht von der Hardware kam, sondern von der Elektronik. "Und je früher du aufhörst, desto weniger Schaden fügst du irgendeinem System zu und desto größer ist die Chance, dass wir keine Strafen auffassen", so Vowles.

In Portimao will man die Systeme erneut checken. "Und hoffentlich resultieren keine Strafen aus diesem Schaden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Racing-Bulls-Sonderlackierung für den US-Grand-Prix in Austin
Racing-Bulls-Sonderlackierung für den US-Grand-Prix in Austin
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer

Foto zur News: Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis
Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis

Foto zur News: Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin
Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com