• 27. September 2020 · 17:58 Uhr

Stroll sauer: "Lächerlich", dass Charles Leclerc keine Strafe bekommt

Lance Stroll hadert damit, dass Charles Leclerc nach der Kollision straffrei ausgegangen ist - Der Racing-Point-Pilot fühlt sich um ein gutes Ergebnis gebracht

(Motorsport-Total.com) - Lance Stroll findet es "lächerlich", dass Charles Leclerc beim Rennen in Russland keine Strafe dafür erhalten hat, dass er den Racing-Point-Piloten in der ersten Runde umgedreht und in die Mauer geschickt hat. Stroll war in der Startphase mit dem Ferrari-Fahrer kollidiert und anschließend in die Streckenbegrenzung gekracht. Leclerc konnte weiterfahren, für den Kanadier kam das Aus.

Foto zur News: Stroll sauer: "Lächerlich", dass Charles Leclerc keine Strafe bekommt

Lance Stroll Arbeitstag endete auf dem Motorrad Zoom Download

"Ich bin echt überrascht, dass er keine Strafe bekommen hat", sagt Stroll nach dem Rennen. "Ich habe ihm viel Platz gelassen. Ich bin die komplette Kurve außen gefahren, und er hat mich einfach hinten rechts berührt. Ich habe ihm all den Raum gelassen, den ich konnte. Ich hatte einfach Pech."

Stroll ist überzeugt, dass Leclerc den Unfall hätte verhindern können: "Er hätte nicht so weit nach außen und in mich hineinfahren müssen. Das ist schon irgendwie lächerlich, dass er keine Strafe bekommen hat."

Der Groll des Kanadiers ist insofern verständlich, als die Entscheidung der FIA-Kommissare, den Zwischenfall nicht zu bestrafen, nicht stringent ist mit früheren Entscheidungen in dieser Saison. Lewis Hamilton hat beim Saisonauftakt in Österreich für ein Abziehbild des Manövers von Leclerc (gegen Alexander Albon) eine Fünf-Sekunden-Strafe erhalten.

Leclerc versucht die Lage aus seiner Sicht zu erklären: "Ich habe versucht, in Kurve 4 auf die Innenseite von Lance zu kommen. In der Mitte der Kurve hat Perez dann den Scheitelpunkt genommen, und ich habe hinter ihm Untersteuern bekommen", so der Ferrari-Pilot. "Dann kam es zum Kontakt mit Lance."

Was möglich gewesen wäre, lässt sich nur mutmaßen, doch Stroll glaubt: "Eine Menge." Zum Zeitpunkt des Unfalls lag er direkt hinter Teamkollege Sergio Perez, der am Ende auf Rang vier ins Ziel kam. "Wir waren auf einem guten Reifen, von daher ist es echt schade."

Leclerc kam hingegen unbeschadet aus der Situation und konnte sich im Ziel über Rang sechs freuen. "Das war eine Überraschung", gibt der Monegasse zu. Denn am Freitag kam er nicht gut zurecht und fühlte sich vor allem in der Rennsimulation nicht gut. "Von daher hätte ich so einen Sprung auf heute nicht erwartet. Platz sechs ist auf jeden Fall das Beste, was wir heute holen konnten."

Vor allem war es für Ferrari nach den schwachen Resultaten des vergangenen "Tripleheaders" eine kleine Wiederauferstehung: "Ich bin wirklich glücklich, denn wir kommen von sehr, sehr schwierigen Wochenenden. Vor allem mental war es ziemlich hart", gibt Leclerc zu. "Endlich haben wir ein Rennen, bei dem man die positiven Zeichen des Autos und auch von mir sehen konnte."

Es seien solche Gelegenheiten, die Ferrari nutzen müsse: "Heute war so ein Tag, darüber bin ich wirklich glücklich", so Leclerc, der nur acht Punkte hinter Rang vier in der Fahrer-WM liegt. "Ich bin heute gut gefahren."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München
Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube