• 04. September 2020 · 16:24 Uhr

Alexander Albon: Höre nicht auf das, was Lewis Hamilton sagt

Red-Bull-Pilot Alexander Albon antwortet knapp auf die indirekte Kritik von Lewis Hamilton - Der Thailänder betont: "Spa war kein schlechtes Wochenende"

(Motorsport-Total.com) - Hat das Red-Bull-Team nur einen starken Fahrer? Diese Annahme traf Lewis Hamilton nach dem Belgien-Rennen. Nun antwortet ihm Alexander Albon. "Ich bin nicht hier, um Ausreden aufzutischen", meint der Thailänder und verteidigt sich.

Foto zur News: Alexander Albon: Höre nicht auf das, was Lewis Hamilton sagt

Albon will Hamilton beweisen, dass Red Bull zwei starke Fahrer hat Zoom Download

"Leider sind nicht beide Fahrer, so wie Valtteri und ich, ganz vorn dabei. Das macht die Sache für sie schwieriger", kommentierte Hamilton nach seinem Sieg in Spa-Francorchamps die Lage bei Red Bull. Das Team habe ein starkes Auto und zusätzlich einen Topfahrer mit Max Verstappen.

Doch: Während sich Mercedes strategisch mit beiden Piloten an der Spitze mehr Freiheiten erlauben kann, ist Red Bull auf einen Fahrer beschränkt, so Hamilton. Und tatsächlich war Albon auch im siebten Saisonrennen weit vom Spitzentrio entfernt. Schon im Qualifying verlor er wieder rund eine halbe Sekunde auf seinen Teamkollegen.

Nach dem Rennen machte Teamchef Christian Horner die Strategie für den verpassten fünften Platz verantwortlich, denn Albon verwendete im letzten Stint den Medium-Reifen. "Ich denke, Spa war kein schlechtes Wochenende", resümiert der 24-Jährige vor dem Italien-Rennen bei 'Sky'.

Auch sein Team sprach von einer Formsteigerung. Seit dem Spanien-Rennen habe Red Bull versucht, den RB16 besser auf Albons Bedürfnisse abzustimmen, besonders bei wenig Sprit im Tank. "Wir haben das Auto für ihn optimiert", ließ Horner wissen. Das Auto verhalte sich seither vorhersehbarer.

Albon selbst sprach gar von einer Trendwende. Im Rennen dann allerdings der Dämpfer: Er landete hinter beiden Renault-Piloten und 27 Sekunden hinter Verstappen auf Platz sechs. "Ich will natürlich mehr. Ich denke, das ist klar", betont er.


Marc Surer: Wäre das das Rezept gegen Langeweile?

Video wird geladen…

Marc Surer hat eine Idee, wie man die Formel 1 mit einer Regeländerung wieder spannender machen könnte Weitere Formel-1-Videos

Zusätzlich zum sportlichen kommt der mentale Druck - auch von außen. Den versucht die Teamführung zwar von seinen Schultern zu nehmen - erst zuletzt betonte Helmut Marko im Exklusivinterview, dass Albon "unter Wert" geschlagen werde. Doch Albon selbst ist wohl sein größter Kritiker.

"Ich bin zu mir selbst sehr hart. Ich weiß, dass ich mit dem Team sehr hart arbeiten muss." Und was richtet er Seriensieger Lewis Hamilton aus, mit dem er in dieser Saison schon auf der Rennstrecke zusammengekracht ist? "Ich werde nicht darauf hören, was Lewis sagt."

Horner merkt bei 'Sky' darauf angesprochen an: "Das ist schon ein wenig ironisch, dass ausgerechnet Lewis [das sagt], schließlich ist er der Kerl, der Alex um zwei Podestplätze gebracht hat, in Brasilien und Österreich."

Der Red-Bull-Teamchef weiß außerdem zu berichten: "Alex wird immer stärker, er verbessert sich. Das Auto ist in diesem Jahr knifflig zu fahren, schwieriger als im Vorjahr, aber dennoch kommt er immer besser damit klar."

Besonders Albons Stärke im Rennen beeindrucken den Briten. "Seine Aufholjagden durchs Feld waren immer schon sehr gut, wenn wir ihm also ein besseres Auto geben können, wie am Samstag in Spa, dann wird er davon profitieren."

Außerdem ist Horner zufrieden mit der mentalen Stärke seines Schützlings: "Wie er sich aufrichtet und zurückschlägt". Das zeigt ihm: "Er hat diese mentale Widerstandsfähigkeit und gleichzeitig diese Stärke im Rennen. Er kann unter großem Druck abliefern."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Am Wochenende wird Max Verstappen bei der Nürburgring-Langstrecken-Serie NLS...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Podestplätze verstrichen beim Cooper-Team bis zum ersten F1-Sieg?

10 8 2 7
Anzeige motor1.com