• 03. September 2020 · 12:45 Uhr

Erklärt: Warum Bottas den Überholknopf gegen Hamilton nicht einsetzen durfte

James Allison erklärt, weshalb Valtteri Bottas in Spa auf der Verfolgung von Lewis Hamilton nicht die volle Leistung des Mercedes-Antriebs abrufen durfte

(Motorsport-Total.com) - Valtteri Bottas hätte beim Belgien-Grand-Prix in Spa gerne alles probiert, durfte aber nicht. Denn auf der Verfolgung seines Teamkollegen Lewis Hamilton im Rennen erhielt er auf seine Nachfrage, ob er den Überholknopf verwenden könne, eine Absage. Warum Mercedes Bottas die Zusatzleistung verwehrte, das erklärt nun Technikchef James Allison.

Foto zur News: Erklärt: Warum Bottas den Überholknopf gegen Hamilton nicht einsetzen durfte

Valtteri Bottas hätte gegen Lewis Hamilton gerne den Überholknopf verwendet Zoom Download

Und er stellt klar: "Vor dem Rennen hatten wir abgemacht, [den Überholknopf] nicht für interne Zweikämpfe zu verwenden. Die Fahrer wussten, dass sie frei gegeneinander fahren durften, aber halt ohne die Zusatzleistung des Antriebs."

Bottas äußerte sich am Funk jedoch so, als wüsste er nichts von einer eben solchen Abmachung, und gab sich entsprechend irritiert. Es blieb aber dabei: Er durfte den Überholknopf nicht für eine Attacke auf Hamilton verwenden.

Technische und sportliche Gründe sprechen dagegen

Allison nennt technische und sportliche Gründe für die Absage an Bottas und erklärt: "Wenn man den entsprechenden Knopf drückt, dann hat man für kurze Zeit die volle Leistung des Antriebs auf der Geraden. Dabei handelt es sich aber um eine begrenzte Ressource, denn dieser Modus fügt dem Antriebsstrang viel Schaden zu."


Überholknopf: Darum durfte Bottas nicht angreifen

Video wird geladen…

Valtteri Bottas wollte beim Grand Prix von Belgien den Überholknopf gegen Lewis Hamilton einsetzen, doch das wurde ihm vom Team verboten ... Weitere Formel-1-Videos

Deshalb habe man sich teamintern darauf verständigt, "nur selten" die Zusatzleistung zu verwenden. "Und wir müssen sicherstellen, dass diese Ressource bestmöglich für das Team eingesetzt wird. Das bedeutet, wir verwenden sie gegen unsere direkten Gegner, unsere WM-Rivalen, aber nicht gegen uns gegenseitig."

Im konkreten Fall in Spa habe man den Überholknopf bewusst aufgespart, "für einen Safety-Car-Restart oder für ein etwaiges Überholmanöver gegen die Konkurrenz", sollte dergleichen erforderlich werden, sagt Allison.

Thema erledigt, per Reglement

Bei künftigen Rennen erübrige sich die Diskussion darüber, denn der Automobil-Weltverband (FIA) verbietet den sogenannten Party-Modus und schränkt die Verwendung des Formel-1-Antriebs drastisch ein.

"Das Wochenende in Spa war wahrscheinlich das letzte Wochenende überhaupt, an dem die Fahrer alle Einstellungen des Antriebsstrangs verwenden konnten", erklärt Allison. "Ab Monza gibt es nur noch einen Modus für das komplette Wochenende."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube