• 16. August 2020 · 17:36 Uhr

Marko tadelt Verstappen: "Strategie muss er uns überlassen"

Warum Red-Bull-Sportchef Helmut Marko Kritik an Max Verstappen übt und wie er das Formel-1-Rennergebnis in Barcelona bewertet

(Motorsport-Total.com) - Nein, sowas wollte Max Verstappen am Funk nicht hören: Nachdem ihn sein Ingenieur im Spanien-Grand-Prix 2020 in Barcelona auf die Abstände zu Lewis Hamilton und Valtteri Bottas hingewiesen hatte, antwortete Verstappen, man möge sich doch bitte auf das eigene Formel-1-Rennen konzentrieren. Und er beendete es auf Platz zwei, zum bereits dritten Mal in diesem Jahr.

Foto zur News: Marko tadelt Verstappen: "Strategie muss er uns überlassen"

Max Verstappen: In Barcelona schlug er einen Mercedes und wurde Zweiter Zoom Download

Angesprochen auf die Funksprüche seines Starfahrers sagte Red-Bull-Sportchef Helmut Marko bei 'Sky': "Das ist halt das Temperament, das manchmal mit Max durchgeht. Ist halt dumm, wenn das alles on air ist."

Und Marko kritisiert Verstappen für dessen Sturköpfigkeit im Rennen: "Die Strategie muss er schon uns überlassen. Wir haben genauer gesehen, wie weit ist der Reifen heruntergefahren. Wir wussten, dass er teilweise am Limit ist."

Red Bull erreicht das "Maximum" mit P2

"Für uns war wichtig, Bottas hinter uns zu halten. Das ist ja dann auch erfolgreich gelungen", meint Marko. Das sei aus Red-Bull-Sicht "das Maximum" gewesen. "Die zwei Mercedes zu splitten, das ist für uns schon ein Erfolg."

So sieht es auch Verstappen, der nach der Zieldurchfahrt sagte: "Zwischen die beiden Mercedes zu fahren, das war heute sehr gut für uns. Wir hatten heute klarerweise nicht die Pace von Lewis [Hamilton]. Daher bin ich zufrieden mit P2."


Barcelona: Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Entscheidend sei gewesen, "dass wir beim Start an Valtteri [Bottas] vorbeigekommen sind", sagt Verstappen weiter. Damit lag der Red-Bull-Fahrer bereits auf Position zwei hinter Hamilton, kam aber nie in eine Angriffsposition, sondern "ich fuhr mein eigenes Tempo", wie er meint.

Keine Chance auf den harten Reifen

Marko erklärt dazu: "Auf dem harten Reifen [war Barcelona] genau das Gegenteil von Silverstone: Wir konnten das Tempo nicht mitgehen."

"Unser Reifenverschleiß war deutlich schlechter als bei Mercedes. Bei Max ging es noch halbwegs, aber bei [Alexander] Albon lief überhaupt nichts, egal welche Mischung. Also: Der harte Reifen war für uns nicht sehr gut."

Verstappens Teamkollege beschloss den Spanien-Grand-Prix auf Position acht unter 19 klassierten Fahrern.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen