• 06. August 2020 · 09:55 Uhr

Mercedes zu sorgenfrei: Hatten Reifenschäden "nicht auf dem Schirm"

Mercedes gibt zu, dass sie von den Reifenschäden in Silverstone überrascht wurden: Trotz einiger Anzeichen hatte man sich keine Sorgen gemacht

(Motorsport-Total.com) - "Wir hatten nichts auf dem Radar, was uns Sorgen bereitet hätte", sagt Mercedes' Leitender Renningenieur Andrew Shovlin über die Reifenschäden an beiden Fahrzeugen am vergangenen Sonntag (Formel 1 2020 live im Ticker). In der Schlussphase von Silverstone erlitten sowohl Valtteri Bottas als auch Lewis Hamilton Schäden an den Reifen, doch das hatte sich nicht unbedingt angedeutet.

Foto zur News: Mercedes zu sorgenfrei: Hatten Reifenschäden "nicht auf dem Schirm"

Lewis Hamilton inspiziert seinen Reifen nach dem Schaden in der letzten Runde Zoom Download

Zwar habe sich Bottas schon eine Weile zuvor über Vibrationen beschwert, "das ist aber nicht ungewöhnlich, wenn die Reifen verschlissen sind", meint Shovlin. "Meistens ist das nur Gummiabrieb, der sich am Reifen festsetzt. Wir waren ein bisschen besorgt, aber alle Anzeichen deuteten darauf hin, dass die Reifen durchhalten würden."

Der Schaden selbst sei dann nahezu ohne Warnung ziemlich schnell gekommen. Zu dem Zeitpunkt wollte Teamkollege Hamilton die schnellste Runde in Angriff nehmen. "Da haben wir ihn zurückgepfiffen", sagt Shovlin. Denn Mercedes wollte kein Risiko eingehen - und trotzdem war wenig später auch der Reifen des Briten platt.

"Im Nachhinein betrachtet hätten wir Lewis reinholen sollen, als Max (Verstappen; Anm. d. Red.) drin war. Wir hatten ja ausreichend Vorsprung. Aber ehrlich gesagt dachten wir zu dem Zeitpunkt, dass das bei Valtteri ein isoliertes Problem sei. Wir hatten nicht genug auf dem Schirm, dass das beide Autos treffen könnte."


Letzte Nacht in Silverstone: "Pirelli hat gewarnt"

Video wird geladen…

Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat: Der Kolumnen-Talk mit Christian Nimmervoll und Stefan Ehlen Weitere Formel-1-Videos

Und eigentlich war sich Mercedes sicher, dass 40 Runden mit dem harten Reifen kein Problem darstellen würden. "Wir waren da ganz entspannt. Wir wussten, dass die Vorderreifen verschleißen würden. Silverstone ist als Strecke für die innere und äußere Reifenschulter des linken Vorderreifens besonders anspruchsvoll, was den Verschleiß betrifft", so der Ingenieur.

Auch als die Performance einknickte, sei man nicht besorgt gewesen, weil man so etwas im Rennen schon öfters beobachtet habe. "Wir hatten ein gutes Gefühl, dass das nicht passieren würde. Außerdem verlierst du eher schleichend Tempo, wenn ein Vorderreifen abbaut - nicht wie bei einem Hinterreifen, wo das ziemlich schnell gehen kann."

Zudem wähnte sich Mercedes dank seiner Schnelligkeit in einer guten Position. Denn durch den Vorteil auf der Strecke konnte man seine Reifen etwas mehr im Blick behalten. "Wir wussten, dass Verstappen hinter uns Reifen drauf hatte, die genauso alt waren, und wir dachten, dass wir uns den Luxus leisten können, unsere Reifen mehr zu schonen als er", so Shovlin.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com