• 02. August 2020 · 19:02 Uhr

Max Verstappen trauert Silverstone-Sieg nicht nach: "Ich bereue nichts!"

Max Verstappen hält den letzten Boxenstopp in der Situation für die richtige Entscheidung und ärgert sich nicht, dass er den Sieg knapp verpasst hat

(Motorsport-Total.com) - Im Nachhinein ist man immer schlauer. Hätte Red Bull Max Verstappen nicht zwei Runden vor Schluss an die Box geholt, um auf neuen weichen Reifen die schnellste Rennrunde zu fahren, hätte der Niederländer das Rennen in Silverstone vermutlich gewinnen können. Denn durch seinen großen Vorsprung konnte Lewis Hamilton sein Auto auch mit einem Reifenschaden in der letzten Runde auf Platz eins ins Ziel schleifen.

Foto zur News: Max Verstappen trauert Silverstone-Sieg nicht nach: "Ich bereue nichts!"

Max Verstappen konnte Lewis Hamilton nicht mehr einholen Zoom Download

Doch so denkt Verstappen nicht: "Ich bin nicht enttäuscht", stellt er klar. "Ich bin ziemlich glücklich." Denn dass er Platz eins verpasst hat, sieht er nicht so. Denn bis zwei Runden vor dem Ende sah es für ihn eigentlich nach dem dritten Platz aus - bis zum unerwarteten Reifenschaden von Valtteri Bottas. "Da hatten wir das Glück", weiß Verstappen. "Dadurch haben wir eine Position gewonnen."

Dass er das Rennen ohne den Boxenstopp gewonnen hätte, ist für ihn ohnehin nur Spekulation. Mit Hamilton, Bottas und Carlos Sainz erwischte es in der Schlussphase gleich drei Piloten, die in der gleichen Runde wie Verstappen an der Box gewesen waren, um sich die harten Reifen zu holen. "Ich hätte auch einen Reifenschaden haben können, und dann verliert man viel mehr", so Verstappen.

Auch Verstappens Reifen drohte Schaden

Red Bull war sich Platz zwei nach dem Schaden von Bottas sicher und holte Verstappen für die schnellste Rennrunde an die Box. Gleichzeitig ging man dabei aber auf Nummer sicher. Laut Teamchef Christian Horner hätte der Red-Bull-Pilot zu dem Zeitpunkt ebenfalls Vibrationen vermeldet.


Letzte Nacht in Silverstone: "Pirelli hat immer gewarnt"

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

"Der Reifen, der vom Auto runterkam, hatte ebenfalls einige Schäden", sagt Horner. "Es wäre also nicht garantiert gewesen, dass er bis zum Ende gekommen wäre. Wir sind dankbar, dass wir von Bottas' Schaden profitieren konnten, aber ein klein wenig unglücklich sind wir schon, dass wir den Sieg verpasst haben."

Trotzdem betont Verstappen, dass die Entscheidung zu diesem Zeitpunkt die richtige war. "Im Nachhinein ist es immer einfach zu sagen, dass wir einfach hätten weiterfahren sollen", sagt er. "Aber wer hätte gedacht, dass Lewis einen Reifenschaden bekommt? Wie oft passiert das? Normalerweise nie. Ich bereue gar nichts."

Verstappen: "Ich hätte auch Glück haben können"

Bei Red Bull hätte man ohnehin nicht gedacht, dass bei Mercedes überhaupt Reifenschäden auftreten würden. Die schwarzen Silberpfeile seien im Rennen so dominant gewesen, dass sie ihre Pace managen konnten und es vor allem in den schnellen Kurven 1, 2 und 9 ruhiger angehen ließen. "Von daher waren wir überrascht, dass sie Probleme bekommen haben", meint Horner.

Red Bull selbst habe schon zehn Runden vor dem Ende darüber nachgedacht, noch einmal an die Box zu kommen - auch das spricht dafür, dass der Rennstall die Chance für den freien Boxenstopp auf jeden Fall genutzt hätte. Dass man dadurch den Sieg verpasst hat, sei laut Verstappen einfach Pech. "Ich hätte auch Glück haben können und Lewis Pech", so der Niederländer.

"Aber Lewis ist gerade schon mit dem Glück im Bunde", ergänzt Teamchef Horner, weiß aber, dass der Sieg rein leistungstechnisch verdient ist: "Sie hatten heute ein sehr dominantes Auto."

"Sie haben auch verdient gewonnen", sagt Verstappen. "Ich sitze hier nicht enttäuscht, ich bin ziemlich glücklich, Zweiter zu sein. Normalerweise wäre ich Dritter."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Sonntag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel1.de auf YouTube