• 14. April 2020 · 12:09 Uhr

Frankreich: Corona-Maßnahmen machen Formel 1 im Juni quasi unmöglich

Auch dem Großen Preis von Frankreich in Le Castellet droht eine Verschiebung oder Absage - Bis mindestens Juli wird es im ganzen Land keine Großevents mehr geben

(Motorsport-Total.com) - Nachdem alle anderen zuvor geplanten Rennen bereits verschoben oder abgesagt wurden, soll der Formel-1-Saisonauftakt 2020 nach aktuellem Stand eigentlich am 28. Juni im französischen Le Castellet stattfinden. Nach einer Ansprache von Staatspräsident Emmanuel Macron im Montagabend gilt es nun aber als ziemlich sicher, dass auch der Große Preis von Frankreich verschoben werden muss.

Foto zur News: Frankreich: Corona-Maßnahmen machen Formel 1 im Juni quasi unmöglich

Formel 1 im Juni? In Frankreich wird das nach aktuellem Stand nicht möglich sein Zoom Download

So verlängerte Frankreich seine Ausgangssperre angesichts der Coronakrise bis mindestens zum 11. Mai. Noch wichtiger ist aus Sicht der Formel 1, dass Macron erklärte, dass es bis mindestens Mitte Juli keine Veranstaltungen mit großem Publikum mehr geben werde. Das betrifft neben der Königsklasse auch die Tour de France, die eigentlich am 27. Juni - also am gleichen Wochenende wie der Grand Prix - starten soll.

Momentan sind in Frankreich zudem Hotels und Co. geschlossen, die Grenzen zu Nicht-EU-Staaten sind nicht mehr geöffnet. Ab Mai soll die Situation wöchentlich neu beurteilt werden, doch nach aktuellem Stand wäre die Austragung eines Formel-1-Rennens quasi unmöglich. Letzte Hoffnung wäre noch ein Geisterrennen ohne Zuschauer, doch selbst das dürfte schwierig werden.


Interview: Todt über Coronakrise, Ferrari-Affäre und mehr

Video wird geladen…

FIA-Präsident Jean Todt spricht im Interview über die Auswirkungen der Coronakrise auf die Formel 1, die daraus resultierende neue Herangehensweise im Motorsport generell und die kontroverse Ferrari-Affäre! Weitere Formel-1-Videos

Denn selbst bei einem Rennen ohne Publikum wären nach Schätzungen von Experten wohl mindestens 1.000 Personen an der Strecke nötig. Neben Teams und deren Personal braucht man zur Durchführung eines Formel-1-Rennens zum Beispiel zwingend auch Ärzte, Streckenposten und Co. Dazu kommt die Crew für die TV-Übertragungen, beispielsweise Kameraleute.

Nach den jüngsten Aussagen von Macron sieht daher alles danach aus, dass auch der Große Preis von Frankreich verschoben werden muss. Nur eine Woche später (5. Juli) soll in Spielberg gefahren werden. In Österreich geht man aktuell noch davon aus, dass der Grand Prix auch tatsächlich stattfinden kann. Allerdings kann sich die Sachlage in der Coronakrise täglich ändern.

Sportchef Ross Brawn erklärte zuletzt optimistisch, dass eine Formel-1-WM mit bis zu 19 Rennen auch dann noch möglich sei, wenn die Saison erst im Juli starten könne. Angesichts der Situation in Frankreich scheint ein früherer Start spätestens jetzt sowieso nicht mehr realistisch zu sein.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
Formel-1-Quiz

Aus welchem Land stammt Pastor Maldonado?

Formel 1 App