• 01. Dezember 2019 · 10:30 Uhr

Valtteri Bottas: Es war doch noch kein 2020er-Motor

Valtteri Bottas fährt in Abu Dhabi mit einem brandneuen Motor, laut Mercedes handelt es sich dabei aber noch nicht um ein 2020er-Triebwerk

(Motorsport-Total.com) - Valtteri Bottas startet heute zwar als Letzter in den Grand Prix von Abu Dhabi (Formel 1 2019 live im Ticker), hat aber, zumindest rein technisch gesehen, auch einen Vorteil: Während die Motoren praktisch aller anderen Fahrer am Ende ihrer Laufleistung sind und damit marginal Leistung verlieren, hat er eine komplett frische Power-Unit im Heck.

Foto zur News: Valtteri Bottas: Es war doch noch kein 2020er-Motor

Valtteri Bottas hat den frischesten Motor für das Rennen in Abu Dhabi Zoom Download

Nach seinem Motorschaden beim Grand Prix von Brasilien wurde entschieden, ein neues Triebwerk einzubauen. Und weil damit die Grid-Strafe ohnehin feststand, baute Mercedes am Freitagabend in Abu Dhabi nochmal einen neuen Motor ein. "Der zweite Wechsel war eher eine Vorsichtsmaßnahme. Wir standen ja ohnehin schon hinten", erklärt Teamchef Toto Wolff.

Im Paddock kamen schnell Spekulationen auf: Mercedes nutze die Gelegenheit, um mit Bottas bereits eine Vorstufe des 2020er-Motors zu testen. Wolff verneint das aber kategorisch: "Es ist eine 2019er-Spezifikation."

Unlogisch erscheint allerdings auf den ersten Blick, warum Bottas das Qualifying überhaupt bestritten hat. Theoretisch hätte er auch nach Q1 aufhören können, um seinen Motor zu schonen und ein paar Kilometer einzusparen.

Aber: "Wir wollten auch ihm die Gelegenheit geben, seine Runden zu fahren. Das ist für den Kopf wichtig. Und auch für uns, um eine Referenz zu haben", erklärt Wolff.

Übrigens: Bottas' frischerer Motor soll im Vergleich zu Hamilton knapp 0,2 Sekunden pro Runde bringen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Sonderdesign von Williams für den Grand Prix der USA in Austin
Sonderdesign von Williams für den Grand Prix der USA in Austin

Foto zur News: Aston-Martin-Speziallackierung für das Rennen in Austin
Aston-Martin-Speziallackierung für das Rennen in Austin
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube