• 29. Oktober 2019 · 14:52 Uhr

Keine Untersuchung: Vettel hatte Lewis Hamilton im toten Winkel

Sebastian Vettel fährt in der Startphase in Mexiko hart gegen Lewis Hamilton - Der Ferrari-Pilot betont jedoch, er habe den Weltmeister erst zu spät gesehen

(Motorsport-Total.com) - Der spätere Sieger Lewis Hamilton hatte beim Großen Preis von Mexiko in der Startphase gleich zwei Schreckmomente zu überstehen. In Kurve 1 gab es eine Berührung mit Max Verstappen, und bereits zuvor war es gegen Sebastian Vettel eng geworden. Der Ferrari-Pilot hatte Hamilton unmittelbar nach dem Start die Tür zugeschlagen und damit von der Strecke gedrängt.

Foto zur News: Keine Untersuchung: Vettel hatte Lewis Hamilton im toten Winkel

Sebastian Vettel und Lewis Hamilton sprachen nach dem Rennen über den Start Zoom Download

Hamilton musste leicht übers Gras gehen, eine Strafe gab es für Vettel allerdings nicht. "Wir haben es zur Kenntnis genommen, und die Rennkommissare haben entschieden, dass keine Untersuchung notwendig ist", erklärt Rennleiter Michael Masi. Mercedes-Teamchef Toto Wolff nennt die Aktion bei 'Sky' "ziemlich hartes Racing" und warnt: "Solche Dinge können böse enden."

"Auf der Gerade hat Lewis ein Manöver gegen Sebastian gestartet, und Sebastian ist nach links gezogen, was für mich extrem hart war", so Wolff, für den die Aktion an der Grenze der Legalität war. Vettel selbst betont jedoch, dass es zumindest keine Absicht gewesen sei. "Ich habe ihn nicht gesehen. Er kam nach dem Rennen [zu mir] und hat nachgefragt", verrät Vettel.

"Aber ich hatte nicht die Absicht, ihn rauszudrücken oder so", betont der Ferrari-Pilot und erklärt: "Ich habe versucht, in Charles' Windschatten zu kommen. Ich schaute links und rechts in den Spiegel, und dann habe ich Lewis gesehen." Da befand sich der Weltmeister bereits leicht neben der Strecke. Als Vettel das sah, habe er sofort zurückgezogen, beteuert er selbst.

"Wir sehen in den Spiegeln ziemlich viel, aber es gibt natürlich einen toten Winkel", erinnert er. Genau das sei hier das Problem gewesen. Doch wie kann man solche Situationen in Zukunft vermeiden? "Ich bin mir nicht sicher, ob wir viel dagegen machen können", grübelt Vettel. Schließlich sei das Problem nicht neu. "In der ersten Runde muss man häufig spekulieren, wo die anderen sind", erklärt er.

"Meistens klappt es, aber manchmal auch nicht", zuckt er die Schultern und erklärt, dass alle Fahrer versuchen, Zwischenfälle beim Start zu vermeiden. "Wir wissen, dass wir das Rennen nicht in der ersten Kurve gewinnen können. Wir können es aber verlieren", erinnert Vettel. Daher gingen solche Situationen meistens gut aus. Auch in Mexiko kamen beide mit einem blauen Auge davon.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige InsideEVs