• 28. Oktober 2019 · 14:03 Uhr

TV-Quoten Mexiko: RTL und ORF im Plus, Saisonrekord für Sky

Bei Sky sehen den Mexiko-GP mehr Zuschauer als jedes andere Formel-1-Rennen in dieser Saison - RTL und ORF können im Vergleich zu 2018 leicht zulegen

(Motorsport-Total.com) - Der Große Preis von Mexiko war für die übertragenden TV-Sender im deutschsprachigen Raum ein voller Erfolg. Erwartungsgemäß schalteten auf RTL, ORF und Sky zur Primetime deutlich mehr Zuschauer ein als zuvor beim Japan-GP in den frühen Morgenstunden. Auch im Vergleich zum Vorjahr konnten sich sowohl RTL als auch ORF steigern.

Foto zur News: TV-Quoten Mexiko: RTL und ORF im Plus, Saisonrekord für Sky

Der Mexiko-GP war für Veranstalter und TV-Sender ein Erfolg Zoom Download

Der Kölner Sender kam im Schnitt auf 4,71 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 13,6 Prozent. Das sind leicht bessere Werte als beim Mexiko-Rennen 2018. Auch in Österreich gingen die ORF-Zahlen mit 637.000 Zuschauern und 19 Prozent Marktanteil etwas nach oben. Sky durfte sich währenddessen sogar über einen Saisonrekord freuen.

Der Pay-TV-Sender kam auf 640.000 Zuschauer und damit auf den besten Wert seit dem Comeback in diesem Jahr. 2018 hatte man die Formel 1 nicht übertragen. Auch mit 1,9 Prozent Marktanteil zur besten Sendezeit kann man in Unterföhring mehr als zufrieden sein. Zuvor lag der Bestwert in dieser Saison bei 550.000 Zuschauern (Belgien).

Auch an der Strecke selbst war es das erwartete Fest. Die Organisatoren durften sich nach offiziellen Angaben am gesamten Wochenende über 345.694 Fans freuen. Damit konnte man sich auch hier im Vergleich zum Vorjahr (334.946) noch einmal leicht verbessern. Mexiko hatte den Vertrag mit der Formel 1 im Sommer bis 2022 verlängert.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Formel-1-Quiz

Bei wie vielen Formel-1-Rennen ist Stefan Bellof nachträglich disqualifiziert worden?

 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com