• 19. Oktober 2019 · 14:00 Uhr

Hülkenberg nach Suzuka: "Riskanter Start hat sich ausgezahlt"

Nico Hülkenberg rekapituliert seine erste Runde im Formel-1-Rennen von Suzuka und zieht nach dem Quali-Debakel ein positives Fazit - "Hohes Risiko, hohe Belohnung"

(Motorsport-Total.com) - Nachdem Nico Hülkenberg im Qualifying von Suzuka durch ein Hydraulikleck zurückgeworfen worden war, ging er im Rennen am Start auf Risiko: Er durchfuhr die ersten beiden Kurven auf der Außenlinie und sprang so von Startplatz 15 auf zehn. Das Rennen beendete der deutsche Renault-Pilot dann schließlich auch als Zehnter.

Foto zur News: Hülkenberg nach Suzuka: "Riskanter Start hat sich ausgezahlt"

Auch wenn er von Perez noch eingeholt wurde: Hülkenberg ist zufrieden Zoom Download

"Ich hatte einen wirklich guten Start und bin dann den ganzen Weg links geblieben", erinnert sich Hülkenberg an seine Flucht nach vorn. "Ich war praktisch am Rande der Strecke, ich hielt mich die ganze Zeit außen, ging ein hohes Risiko ein. Hohes Risiko, hohe Belohnung, wie man in der Anlagestrategie sagt!"

Was die Reifenstrategie angeht, machte sich jene von Renault-Teamkollege Daniel Ricciardo am Ende des Tages jedoch noch etwas mehr bezahlt: "Wir haben die Autos auf unterschiedliche Strategien gesetzt, ich fuhr soft/hard und er das Gegenteil, was sich als die schönere und bessere Strategie herausstellte." Denn im letzten Stint verlor Hülkenberg Positionen an Fahrer mit weicheren Reifen, darunter auch Ricciardo, den er kampflos vorbeiziehen lassen musste.

Doch mit dem Teambefehl hatte Hülkenberg kein Problem: "Er war auf sehr frischen, weichen Reifen unterwegs und hatte viel Tempo im Auto. Natürlich stand das um des Teams willen außer Frage. Wie man sehen konnte, ging er sehr leicht an allen vorbei. Wir steckten alle hinter Gasly fest, der das Tempo beibehielt."

Der Toro-Rosso-Pilot brachte die Gegner vor allem mit seinem Topspeed auf der Geraden zur Verzweiflung. "Er war extrem schnell auf den Geraden, das war das Problem", hält Hülkenberg fest. "Entsprechend schwer war es, an ihm vorbeizukommen. In den Kurven hielt er alle auf. Ich verbrachte den kompletten zweiten Stint im Verkehr. Das beansprucht natürlich die Reifen und macht es am Ende umso schwerer."

In den letzten Zügen musste sich der Deutsche dann auch noch von Sergio Perez (Racing Point) kassieren lassen, der auf weichen Reifen vorbeizog. "Es war wie eine Art DRS-Zug, man konnte nirgends hin. Wir alle hatten mehr oder weniger ein ähnliches Tempo. Ich fühlte, dass ich schneller war, aber selbst mit ein paar Zehnteln weniger kam ich nicht vorbei."


Fotos: Nico Hülkenberg, Grand Prix von Japan


Mit einem Top-10-Ergebnis war Hülkenberg vor allem nach dem Rückschlag im Qualifying und der schnellen Reparatur umso glücklicher. "Sie haben einen fantastischen Job gemacht. Es war rechtzeitig fertig und gut vorbereitet", lobt der Renault-Pilot seine Crew und auch seinen Teamkollegen Ricciardo.

Dieser war in Suzuka sogar noch eine Position hinter Hülkenberg ins Rennen gegangen und landete letztlich vor ihm auf Platz sechs. Damit konnten zum vierten Mal in dieser Formel-1-Saison beide Renaults punkten. "Für das Team ist es sehr positiv, dass es uns gelungen ist, wieder einige gute Punkte zu holen, nachdem die letzten Wochenenden schwierig und nicht so erfolgreich waren. Das ist eine große Erleichterung", freut sich der Deutsche über den gemeinsamen Erfolg.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Red Bull am Tiefpunkt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1974 der Großer Preis von Brasilien statt?