• 11. Oktober 2019 · 04:33 Uhr

Formel 1 Suzuka 2019: Mercedes eine Sekunde vor dem Rest

Valtteri Bottas war im Freien Training von Suzuka der Schnellste: Mercedes brummte der Konkurrenz fast eine Sekunde auf - Sebastian Vettel vor Charles Leclerc

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 beugt sich am Samstag Taifun Hagibis, doch am Freitag kann noch einmal intensiv gefahren werden. Im trockenen ersten Freien Training in Suzuka holt sich Valtteri Bottas die Bestzeit vor Teamkollege Lewis Hamilton. Beide Mercedes geben in Japan den Ton an und liegen deutlich vor dem Rest der Konkurrenz.

Foto zur News: Formel 1 Suzuka 2019: Mercedes eine Sekunde vor dem Rest

Valtteri Bottas holte sich die erste Bestzeit in Japan Zoom Download

1:28.731 Minuten brauchte Bottas für eine Runde, Hamilton war 76 Tausendstelsekunden langsamer. Der Abstand zu Ferrari ist aber gewaltig: Sebastian Vettel, der 0,2 Sekunden schneller war als Teamkollege Charles Leclerc, fehlt eine Sekunde auf die Silberpfeile, die bislang alle Japan-Rennen der Turboära gewinnen konnten.

Red Bull war mit Max Verstappen (+1,315) und Alexander Albon (+1,644) nur die dritte Kraft.

Best of the Rest wurde wieder einmal Carlos Sainz. Der McLaren-Pilot hatte jedoch nur wenige Sekunden nach Start der Session für das virtuelle Safety-Car gesorgt, als er gleich bei der Ausfahrt aus der Boxengasse liegenblieb. Allerdings konnte das Problem schnell behoben werden, sodass Sainz kaum Zeit verlor.

Teamkollege Lando Norris landete als Zehnter ebenfalls in den Top 10. Die McLaren rahmten dabei die überraschend starken Racing Point von Sergio Perez (8.) und Lance Stroll (9.) ein.

Große Probleme gab es derweil bei Alfa Romeo: Bereits nach wenigen Minuten erlitt Antonio Giovinazzi ein Problem mit der Hydraulik und musste sein Fahrzeug in die Garage fahren. Der Italiener schaffte nur vier Runden - angesichts des ausfallenden dritten Trainings ein noch größeres Problem.

Lobend erwähnen muss man Naoki Yamamoto. Der Japaner gab sein Debüt für Toro Rosso und stellte sich gut an. Bei seinem ersten Einsatz in einem Formel-1-Auto überhaupt schlug er als 17. beide Williams und war nur eine Zehntelsekunde langsamer als Teamkollege Daniil Kwjat.

Während es im ersten Training trocken war, könnte Regen die zweite Session beeinträchtigen. Diese startet um 7 Uhr MESZ.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs