• 29. September 2019 · 20:20 Uhr

Sebastian Vettel: "Am besten, wenn ich gar nichts sage"

Sebastian Vettel und Charles Leclerc wollen nicht mehr groß über den Streit in Sotschi reden und verweisen auf vorher Gesagtes

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel gibt sich nach den Streitigkeiten aus Sotschi weiter wortkarg. Während Charles Leclerc und Teamchef Mattia Binotto nach dem Rennen die Hintergründe der Abmachung erläuterten, wollte Vettel die Sache intern besprechen. Bei dieser Haltung bleibt er: "Es ist am besten, wenn ich gar nichts sage", meint er in der Ferrari-Medienrunde.

Foto zur News: Sebastian Vettel: "Am besten, wenn ich gar nichts sage"

Zwischen Sebastian Vettel und Charles Leclerc ging es hoch her Zoom Download

"Ich denke, Mattia hat eine Erklärung gegeben, die so passt, von daher belassen wir es dabei", winkt er ab, betont aber dazu, dass er die Erklärung seines Chefs akzeptiere. "Das tue ich", so Vettel.

Auch Leclerc hat bei seiner Befragung nur wenig Lust auf weitere Erklärungen: "Im Auto dachte ich natürlich, dass es eine Abmachung gab. Das ist alles, was ich sagen kann", hält auch er sich kurz.

Der Monegasse hatte Vettel wie vereinbart am Start Windschatten gegeben, doch der Deutsche wollte die Position nicht an seinen Teamkollegen zurückgeben - zumindest zu Beginn des Rennens noch nicht. Vettel vertröstete sein Team auf später und geriet durch einen späteren Boxenstopp hinter Leclerc, bevor er ausfiel.

Wie der Tausch vonstattenging, hatte er aber auch nicht unbedingt im Blick: "Ich wusste nicht wirklich, wann Charles in die Box fahren würde", sagt Vettel, "weil man natürlich sein eigenen Rennen fährt." Er wusste nur, dass er etwas Vorsprung hatte, merkte aber in den letzten Runden, dass er mehr und mehr Probleme mit den Reifen hatte.

"Ich merkte natürlich, dass es Zeit für einen Boxenstopp sein würde", so der Deutsche weiter. "Als ich rauskam, war ich dann natürlich hinter ihm - und dann hatte ich das Problem." Denn ein technischer Defekt beendete das Rennen von Vettel und den teaminternen Kampf bei Ferrari.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!