• 21. September 2019 · 21:53 Uhr

Jetzt doch: Toto Wolff fühlt sich durch Ferrari-Pole bestätigt

Toto Wolff von Mercedes fühlt sich durch das Ergebnis des Singapur-Qualifyings in seiner Auffassung bestärkt, dass man Ferrari nie abschreiben dürfe

(Motorsport-Total.com) - Vor Beginn des Singapur-Wochenendes der Formel-1-Saison 2019 hatten nur wenige damit gerechnet, dass Ferrari-Pilot Charles Leclerc seine dritte Pole-Position hintereinander einfahren würde. Aber nach Spa-Francorchamps und Monza hat der neue Held der Tifosi tatsächlich auch auf dem schwierigen Stadtkurs in Singapur die Q3-Bestzeit erzielt (Formel 1 2019 live im Ticker).

Foto zur News: Jetzt doch: Toto Wolff fühlt sich durch Ferrari-Pole bestätigt

Oft predigt Toto Wolff, Ferrari nicht abzuschreiben - diesmal kam es so Zoom Download

"Anhand der Streckencharakteristik hätte man eher erwarten können, dass Red Bull und Mercedes hier um die Pole kämpfen", hatte Toto Wolff direkt nach dem Qualifying gesagt. Mit etwas zeitlichem Abstand sieht sich der Mercedes-Motorsportchef aber in seiner Grundüberzeugung bestätigt, dass man Ferrari nie abschreiben sollte.

"Man muss Ferrari immer auf dem Radar haben. Sie hatten zu Beginn der Saison einige gute Rennen. Dann fielen sie irgendwie ab, aber zuletzt waren sie wieder stark", verweist Wolff in der Mercedes-Medienrunde am späten Abend darauf, dass Leclerc in Spa und Monza nicht nur auf die Pole-Position gefahren, sondern in beiden Fällen auch das Rennen gewonnen hat.

"Singapur ist vielleicht eine spezielle Strecke und somit ein bisschen ein Ausreißer. Vielleicht hatten sie Glück", sinniert Wolff, glaubt selbst allerdings nicht an dieses gedankliche Szenario: "Ich glaube das nicht, [dass sie Glück hatten]. Ich finde, mit Ferrari ist immer zu rechnen."

Dass Leclerc Mercedes-Star Lewis Hamilton im Qualifying auf dem Marina Bay Street Circuit fast zwei Zehntelsekunden aufbrummen würde, überraschte dann aber doch. Nicht zuletzt Hamilton selbst gab dies direkt nach der Zeitenjagd offen zu und vermutete das neueste Ferrari-Upgrade als Grund für die starke Performance der Roten. Sebastian Vettel fuhr mit gerade mal 0,029 Sekunden Rückstand auf Hamilton auf der eigentlich "Mercedes- und Red-Bull-Strecke" auf den dritten Startplatz.

Foto zur News: Jetzt doch: Toto Wolff fühlt sich durch Ferrari-Pole bestätigt

Ferrari fuhr Mercedes im Singapur-Quali überraschend davon Zoom Download

Und wie Hamilton, so sieht auch dessen Mercedes-Teamkollege Valtteri Bottas den Grund für den überraschenden Ausgang des Singapur-Qualifyings in neuen Teilen am Ferrari: "Sie haben hier ein paar Upgrades dabei und verfügen jetzt ganz offensichtlich über ein richtig starkes Paket in den Kurven."

"Seit dem dritten Training haben sie mächtig zugelegt und im Verlauf des Qualifyings dann nochmals. Man konnte sehen, dass sie die Leistung erhöht haben", ist Bottas aufgefallen. Doch damit nicht genug. "An diesem Wochenende scheinen sie auch alles aus den Reifen herausholen zu können. Und das macht hier verdammt viel aus", so der Finne.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Anzeige InsideEVs