• 06. September 2019 · 12:33 Uhr

Formel 1 Monza 2019: Dreimal Rot zum Auftakt in Italien

Regen im ersten Freien Training zum Grand Prix von Italien: Charles Leclerc fährt Bestzeit vor den McLarens, Kimi Räikkönen crasht in der Parabolica

(Motorsport-Total.com) - Charles Leclerc, frischgebackener Grand-Prix-Sieger, hat seinen Schwung aus Belgien offenbar zum Ferrari-Heimspiel nach Italien (Formel 1 2019 live im Ticker) mitgenommen. Der Monegasse fuhr im ersten Freien Training in Monza in 1:27.905 Minuten Bestzeit. Bei schwierigen Verhältnissen auf nasser Strecke erzielte er seine Bestzeit am Ende, als es abtrocknete und er als Erster auf Slicks wechselte.

Foto zur News: Formel 1 Monza 2019: Dreimal Rot zum Auftakt in Italien

Charles Leclerc sicherte sich die Bestzeit im ersten Freien Training in Monza Zoom Download

Leclerc klassierte sich 0,3 beziehungsweise 0,5 Sekunden vor den beiden McLaren-Piloten Carlos Sainz und Lando Norris, 0,8 Sekunden vor Lewis Hamilton (Mercedes) auf P4 und 2,2 Sekunden vor Max Verstappen (Red Bull) auf P8. Das zeigt schon, dass die Rundenzeiten nach den ersten eineinhalb Stunden nicht für voll genommen werden sollten.

Aufgrund der vor allem zu Beginn nassen Bedingungen musste die Session bereits nach 25 Minuten zum ersten Mal abgebrochen werden. Kimi Räikkönen hatte seinen Alfa Romeo in der Parabolica außer Kontrolle verloren. Der Finne blieb beim Einschlag unverletzt, konnte aber später kein weiteres Mal auf die Strecke gehen.

Zehn Minuten später drehte sich dann Sergio Perez (Racing Point) ausgangs der Ascari-Schikane. Kurz zuvor hatte Sainz dort einen astreinen 360 ohne Konsequenzen hingelegt. Perez hatte weniger Glück. Er kam auf dem Randstein ins Rutschen und schlug in die Barrieren ein. Seine Mechaniker haben nun alle Hände voll zu tun.

"Wir hatten dir rote Flagge, und ich war gerade dabei, den Reifen aufzuwärmen", sagt Perez. "Der Reifen war kalt. Es ist schwierig, mit diesem Reifen Grip zu finden. Andererseits sind nicht alle Fahrer gecrasht. Es sind schwierige Bedingungen, mit sehr wenig Grip. Leider ist das Auto beschädigt. Hoffentlich werden sie mit der Reparatur bis FT2 fertig."

Wieder nur ein paar Minuten später wurde ein drittes Mal die rote Flagge geschwenkt. Diesmal stand Pierre Gasly (Toro Rosso) in der ersten Schikane quer zur Strecke und konnte sich selbst zunächst nicht helfen. Erst als ihn Streckenposten anschoben, machte er sich auf den Weg zurück zur Box. Das war aber schon mittendrin in der Unterbrechung.

"Es ist schwierig, die Reifen sofort auf Temperatur zu bekommen", erklärt Red-Bull-Teamchef Christian Horner im Interview mit 'Sky'. "Sobald wir die Reifen aus den Heizdecken nehmen, sind 40 Grad weg. Die Fahrer beschweren sich, dass sie zu steif und zu hart sind. Bei diesen Bedingungen ist das besonders schwierig."

Sebastian Vettel (Ferrari) drehte insgesamt 19 Runden und wurde mit 2,6 Sekunden Rückstand Achter. Valtteri Bottas (Mercedes) lag kurz vor Schluss noch in Führung, landete aber letztendlich auf P9. Und Nico Hülkenberg (Renault) belegte Rang 15. Ganz hinten wie immer die beiden Williams. Diesmal Robert Kubica 0,6 Sekunden vor George Russell.

Alexander Albon (Red Bull) lag zwischenzeitlich sogar in Führung. Am Ende wurde er guter Fünfter. Sein Teamchef Horner bilanziert: "Es war eine schwierige Session. Die Strecke wurde immer schneller. Wir fahren mit wenig Downforce, aber Alex entwickelt langsam ein Gespür fürs Auto und hat das gut gemacht."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

Wie oft kollidierten die beiden Alpines in der Saison 2023 und nahmen sich so gegenseitig aus dem Rennen?