• 03. August 2019 · 18:29 Uhr

Lenkrad-Problem: Warum Kwjat langsamer war als Albon

Daniil Kwjat musste in Budapest eine knappe Niederlage gegen Alex Albon hinnehmen: Schuld sollen falsche Knöpfe am Lenkrad gewesen sein

(Motorsport-Total.com) - Nach dem überraschenden Podest von Hockenheim heißt die Realität für die Jungbullen graues Mittelfeld. Mit den Plätzen zwölf und 13 für Alexander Albon und Daniil Kwjat schrammte Toro Rosso beim Qualifying in Budapest knapp an den Top 10 vorbei (Formel 1 2019 live im Ticker). Gerade einmal 0,005 Sekunden trennte die beiden Piloten heute. "Es gab weder eine gute noch eine schlechte Überraschung", meint Kwjat.

Foto zur News: Lenkrad-Problem: Warum Kwjat langsamer war als Albon

Daniil Kwjat hatte im Qualifying von Budapest ein ungewöhnliches Problem Zoom Download

Dabei hätte es für den Russen durchaus besser laufen können, denn bei seinem zweiten Versuch in Q2 passierte dem Team ein kleiner, aber entscheidender Fehler. "Ich bin mit den falschen Knöpfen rausgefahren", sagt er. Gemeint sind die Knöpfe am Lenkrad, mit denen im Auto Einstellungen vorgenommen werden können.

Was genau falsch war, verrät Kwjat nicht, er sagt nur: "Das hat die Balance des Autos genug beeinträchtigt, sodass ich etwas Zeit verloren habe - ziemlich viel Zeit sogar." Seinem Team macht er dabei aber keinen Vorwurf: "Es war ein Missverständnis, und man kann niemandem die Schuld dafür geben."

"Solche Dinge passieren. Wir müssen einfach eine Notiz für das nächste Qualifying machen, und dann wird das nicht wieder passieren", so Kwjat weiter. Wie viel es gekostet hat und ob ein Q3-Einzug möglich war, vermag er nicht zu sagen. "Viel war auf jeden Fall nicht mehr im Auto, und Alex ist auch eine sehr gute Runde gelungen."

Für den Thailänder war es nach den misslungenen Trainings ein willkommenes Comeback. Im zweiten Training hatte er den Toro Rosso früh in die Reifenstapel gesetzt, und im dritten Training fühlte er sich laut eigener Aussage nicht besonders mit seinem Auto verbunden - vor allem mit heißer werdenden Bedingungen.

"Aber wir haben vor dem Qualifying noch gearbeitet und versucht, das Problem anzugehen. Es ist definitiv in die richtige Richtung gegangen und wir haben mehr oder weniger das geschafft, was drin war", meint Albon.


Toro Rosso: Ungarn "fast wie ein Straßenkurs"

Video wird geladen…

Rookie Alex Albon kennt die Schwierigkeiten auf dem Hungaroring und geht sie mit seinem Renningenieur durch Weitere Formel-1-Videos

Man habe versucht, mittels Set-up noch etwas Zeit zu finden, "aber immer war es in einem Sektor gut und in dem anderen nicht - und umgekehrt. Am Ende war die Rundenzeit im Grunde immer die gleiche", so Albon. Das bestätigt auch Chefrenningenieur Jonathan Eddolls: "Die Balance war auf Messers Schneide, von daher war es schwierig, die maximale Performance herauszuholen."

Übrigens: Der Unfall von Albon am Freitag sah schlimmer aus als er war: "Zum Glück war der Schaden geringer, als es ursprünglich den Anschein hatte", sagt Eddolls. Und auch Albon meint: "Der Aufprall war nicht so hart. Im Fernsehen sah es schlimmer aus, weil wir noch einmal gesprungen sind und so. In Sachen Schaden war es aber nicht so schlimm."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!