• 01. August 2019 · 13:37 Uhr

Alfa Romeo bestätigt Protest gegen Hockenheim-Strafen

Alfa Romeo wird gegen das FIA-Urteil nach dem Grand Prix von Deutschland Berufung einlegen - Das Team habe genügend Beweise gesammelt

(Motorsport-Total.com) - Das Alfa-Romeo-Team wird Protest gegen die Strafen beim Grand Prix von Deutschland einlegen. Das hat das Schweizer Team am Donnerstag vor dem Ungarn-Rennen (Formel 1 2019 live im Ticker!) bekannt gegeben. In Hockenheim wurden Kimi Räikkönen und Antonio Giovinazzi mit jeweils 30-Sekunden-Strafen belegt, weil nach dem Rennen Unregelmäßigkeiten bei der Kupplung festgestellt wurden.

Foto zur News: Alfa Romeo bestätigt Protest gegen Hockenheim-Strafen

Alfa Romeo will die Punkteränge nicht kampflos aufgeben Zoom Download

Die Kupplung an beiden C38 habe nicht wie vorgeschrieben innerhalb von 70 Millisekunden nach Betätigung durch die Fahrer reagiert, sondern erst bei 200 beziehungsweise 300 Millisekunden. Das habe den Piloten bei den nassen Verhältnissen einen potenziellen Vorteil verschafft.

Denn: Beim stehenden Start auf nasser Strecke hätten die Kupplungen theoretisch eine Traktionskontrolle nachahmen können, heißt es in der Urteilsbegründung. Das Strafmaß (jeweils 30 Sekunden) entspricht dem für einen Fehlstart. Beide Piloten wurden dadurch aus den Punkterängen gekegelt.

Alfa-Teamchef Fred Vasseur erklärte nach dem Rennen, dass die "Fehlfunktion" der Kupplung während der Safety-Car-Phase vor dem stehenden Start aufgetreten sei und außerhalb der Kontrolle des Teams lag. "Sollten wir Beweise finden, um die Entscheidung rückgängig zu machen, dann werden wir Protest einlegen."

Das ist nun anscheinend geschehen. Das Team hat bestätigt, das die nötigen Papiere eingereicht wurden, um den Fall erneut ins Rollen zu bringen. Auf Twitter bestätigte das Team: "Alfa Romeo hat Berufung gegen die Entscheidungen 56 und 57 der Kommissare vom Deutschland-Grand-Prix 2019 eingereicht."

Aufgedeckt wurden die Unregelmäßigkeiten von FIA-Technikchef Jo Bauer, der nach Rennende die Daten der Fahrzeuge überprüft hatte. Laut dem Urteil hat das Team gegen Artikel 27.1 des Sportlichen Reglements verstoßen. Dort steht geschrieben: "Der Fahrer muss das Fahrzeug alleine und ohne Hilfe bewegen."

Außerdem wurde Artikel 9.3 des Technischen Reglements im Urteil angefügt. Darin heißt es sinngemäß: Eine Traktionskontrolle oder ein System, das eben diese Funktion erfüllt, ist nicht zulässig. Nun liegt der Ball erneut bei der FIA.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Foto zur News: Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis
Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin
Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin

Foto zur News: Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts
Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Wann kam Paul di Resta auf die Welt?

Anzeige motor1.com