• 28. Juni 2019 · 14:34 Uhr

Mehr Asphaltauslauf in Spielberg laut Vettel "nicht relevant"

Spielberg hat die Auslaufzonen an einigen Stellen erweitert - Für Sebastian Vettel macht es keinen Unterschied - Große Kerb-Würste nur "ein Kompromiss"

(Motorsport-Total.com) - Asphaltauslauf war in Le Castellet das große Streitthema. Spielberg gilt hingegen noch als traditioneller Kurs mit Gras und Kiesbetten, doch auch der Red-Bull-Ring hat in den vergangenen Jahren an Asphalt hinzugewonnen, wenn man auf die Kurven 1, 3 oder 9 blickt. In diesem Jahr ist an einigen Stellen noch einmal mehr hinzugekommen - Ein- und Ausgänge von Kurven wurden erweitert.

Foto zur News: Mehr Asphaltauslauf in Spielberg laut Vettel "nicht relevant"

Auch an einigen Kurveneingängen wurde der Asphalt erweitert Zoom Download

"Bin ich ein Fan von Asphaltauslauf? Nein", sagt Sebastian Vettel. Allerdings hält er die vergrößerten Flächen in dieser Saison nicht für relevant: "Es ist nicht so, dass man jetzt zahlreiche neue Möglichkeiten hat, um da zu fahren. Ich denke, sie haben es nur etwas erweitert. Aber zu diesem Zeitpunkt will man ohnehin wieder zurück auf der Strecke sein."

Der Deutsche geht daher nicht davon aus, dass die Veränderungen große Auswirkungen auf das Racing haben werden. Dennoch würde er wie viele seiner Kollegen lieber wieder Gras sehen. "Das fände ich besser, denn dann hätte man auch ein echtes Limit", sagt Valtteri Bottas.

Allerdings sind die Auslaufzonen in Spielberg nicht so ein großes Problem wie in Le Castellet, wo die Fahrer fast ungestraft fahren können, wo sie wollen. In Spielberg begrenzen hohe gelbe Randstein-Würste die Strecke. "Sie erledigen den Job definitiv, denn das Auto kann dabei kaputt gehen", sagt Bottas. "Und deswegen möchte man da nicht drüber fahren."

Den Beweis hat es im ersten Training schon gegeben: Nico Hülkenberg hat sich in Kurve 9 den halben Frontflügel am Randstein abgefahren und so eine rote Flagge ausgelöst. "Das ist keine ideale Lösung", findet Vettel. "Aber das ist ein Kompromiss, mit dem wir leider leben müssen."

Denn er weiß: "Asphaltauslauf hat seine Daseinsberechtigung. Du musst nur die FIA fragen, und sie geben dir alle Modelle und Nummern und so weiter."

Und während Le Castellet für Nico Hülkenberg "eine schlechte Strecke" in der Hinsicht ist, ist es in Spielberg fast noch Oldschool - aber eben nur fast. "Wenigstens ist das Layout gleich", sagt Bottas. "Und selbst wenn es jetzt etwas mehr Asphalt gibt, wird es wohl in Ordnung sein."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Sonntag

Foto zur News: Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965
Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Samstag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Jochen Mass am 27.04.1975 seinen letzten Formel-1-Sieg?

Formel 1 App