• 11. Juni 2019 · 12:15 Uhr

Toto Wolff: Nach Kanada kein Mitleid für Sebastian Vettel

Mercedes-Teamchef Toto Wolff versteht den Ärger von Sebastian Vettel über seine Strafe - Aus Sicht von Mercedes hat er aber kein Mitleid mit dem Ferrari-Piloten

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel steckte den in seinen Augen "geklauten" Sieg in Kanada nicht so leicht weg. Der Ferrari-Pilot ließ seinen Emotionen nach Rennende freien Lauf. Mercedes-Teamchef Toto Wolff kann verstehen, dass Vettel aufgrund der Strafe frustriert war. Aus Sicht des Teams empfindet er aber kein Mitleid. "Er tut mir nicht leid, denn in diesem Sport nimmt man keine Gefangenen", so Wolff.

Foto zur News: Toto Wolff: Nach Kanada kein Mitleid für Sebastian Vettel

Toto Wolff findet, dass man die Strafe gegen Vettel akzeptieren sollte Zoom Download

"Sie hätten [den Sieg] andersherum auch genommen", erklärt er im Hinblick auf Ferrari und ergänzt: "Aber ich verstehe, dass man als Racer frustriert ist, wenn ein Ergebnis oder ein Urteil gegen einen getroffen wird." Die Strafe selbst hält Wolff für korrekt. "Lewis musste vom Gas gehen, denn sonst wäre er mit Seb kollidiert", erklärt er und fordert in diesem Zusammenhang mehr Respekt vor den Rennkommissaren.

"Die Stewards tun, was in den Regeln steht", nimmt er sie in Schutz und erklärt: "Das ist nicht immer sehr populär. So wie auch Schiedsrichter auf dem Fußballplatz nicht immer sehr populär sind. Aber jemand muss den Job machen. Darum muss man sie unterstützen. Unabhängig davon, ab die Entscheidungen für oder gegen einen getroffen werden."


Fotostrecke: Kanada: Fahrernoten der Redaktion

"Wir wollen die besten Leute", erklärt er und mahnt: "Wenn man sie so kritisiert wie [in Kanada], dann wird niemand den Job machen." Unter anderem Vettel selbst hatte die Stewards nach dem Rennen als "blind" bezeichnet. Auch in den sozialen Medien hagelte es nach dem Rennen von vielen ehemaligen Formel-1-Piloten und sogar Weltmeistern Kritik an der Strafe gegen Vettel.

Wolff entgegnet, dass die Rennkommissare in Montreal "einige der erfahrensten Rennfahrer der Welt" gewesen seien. "Daher muss man ihre Entscheidungen respektieren", so Wolff. Unter anderem gehörte Emanuele Pirro am Sonntag zu den Rennkommissaren. Der Italiener gewann in seiner aktiven Zeit unter anderem fünfmal die 24 Stunden von Le Mans und ging auch in der Formel 1 an den Start.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Anzeige motor1.com