• 09. Juni 2019 · 12:00 Uhr

Nico Hülkenberg: Renault-Aufwärtstrend "sendet eine Botschaft"

1:6 im Qualifying-Duell, aber vier Renault-Motoren in den Top 10: Nico Hülkenberg freut sich über den Aufwärtstrend seines Teams vor dem Heimspiel in Frankreich

(Motorsport-Total.com) - Das große Update soll erst beim Heim-Grand-Prix in zwei Wochen in Frankreich kommen, aber bereits beim Grand Prix von Kanada (Formel 1 2019 ab 19:40 Uhr live im Ticker) präsentiert sich das Renault-Team stark verbessert. Daniel Ricciardo lag im Qualifying kurz vor Schluss sogar an dritter, Nico Hülkenberg phasenweise an vierter Stelle. Am Ende landeten die beiden auf P4 beziehungsweise P7.

Foto zur News: Nico Hülkenberg: Renault-Aufwärtstrend "sendet eine Botschaft"

Nico Hülkenberg rechnet sich in Montreal gute Chancen auf gute Punkte aus Zoom Download

"Es war für das Team das beste Qualifying der Saison. Für mich persönlich auch eines der besseren", sagt Hülkenberg. "Ich hatte schon ein paar Qualifyings, die nicht optimal waren, aus verschiedenen Gründen. Heute war auch nicht perfekt, aber okay - nehme ich so."

Für den Deutschen ist Platz sieben das beste Qualifying-Ergebnis der bisherigen Saison; im teaminternen Duell steht es nun allerdings schon 1:6 gegen Ricciardo. In Montreal fehlten am Ende 0,253 Sekunden.

Doch das trübt die Freude über das Teamergebnis nicht: "Wir können heute sehr zufrieden sein", findet Sportdirektor Alan Permane. "Wir hatten uns ein reibungsloses Wochenende vorgenommen, und die Hälfte haben wir jetzt mal geschafft. Es ist ein tolles Ergebnis, und es war eine tolle Leistung von beiden Fahrern."

"Wir werden im Rennen unser Bestes geben, aber wir müssen auch realistisch sein", sagt der Brite. Denn dass Ricciardo den Red Bull von Pierre Gasly (5.) und den Mercedes von Valtteri Bottas (6.) hinter sich lassen kann, ist unwahrscheinlich. Und Max Verstappen kommt von P9. Trotzdem: "Es ist eine große Chance, gute Punkte zu sammeln."

Langsam aber sicher zeigt die Formkurve bei Renault nach oben. Der neue Motor hatte in den ersten Rennen mehrmals für Probleme gesorgt, zum Beispiel beim Doppelausfall in Bahrain. Das bekommen die Franzosen langsam immer besser in den Griff.

Vier Renault-Motoren in Q3: "Das sendet schon eine Botschaft", freut sich Hülkenberg. "Es zeigt, dass Renault nach den Problemen am Saisonbeginn wirklich gut reagiert und die Situation sehr schnell wieder in den Griff bekommen hat. Das war beeindruckend - und genau, was wir gebraucht haben. Sehr wichtig."

Großer Nachteil: Anders als Bottas und Verstappen muss das Renault-Duo mit dem Soft-Pirelli starten, der am Freitag bei den Longruns relativ schnell abgebaut hat. Auch wenn der Abbau am Renault bei weitem nicht so dramatisch war wie etwa bei Ferrari. Hülkenberg: "Mal sehen, wie lang der Soft hält. Der war dieses Wochenende ein bisschen problembehaftet."

"Es ist hier jedes Jahr das Gleiche. Der Asphalt ist so fein, dass der Abrieb sehr stark ist. Im Vorjahr war es am Freitag genau das Gleiche, aber am Sonntag war es viel besser. Je länger das Wochenende dauert, desto besser wird die Strecke. Das hilft gegen den Abrieb. Wir müssen sehen, wie der Reifen darauf reagiert", sagt er.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?

Wie dominant ist McLaren 2025 wirklich? 

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Miami: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Miami: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: Die große Karriere von Jochen Mass
Die große Karriere von Jochen Mass

Foto zur News: F1: Grand Prix von Miami 2025
F1: Grand Prix von Miami 2025
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!