• 08. Juni 2019 · 23:04 Uhr

Früher Feierabend für Räikkönen am Montreal-Samstag: Weniger ist mehr

Kimi Räikkönen scheitert im Kanada-Qualifying schon in Q1 und ist kurz angebunden - Antonio Giovinazzi schafft es ins Q2 und will mehr

(Motorsport-Total.com) - Die beiden Alfa-Romeo-Piloten haben das Qualifying zum Grand Prix von Kanada in Montreal auf den Plätzen 13 und 17 abgeschlossen, wobei Nummer-eins-Fahrer Kimi Räikkönen der langsamere der beiden war. Der Finne scheiterte direkt in Q1 am Weiterkommen. Neben ihm verpassten die beiden Racing-Point-Piloten und einmal mehr die beiden Williams-Piloten den Q2-Einzug.

Foto zur News: Früher Feierabend für Räikkönen am Montreal-Samstag: Weniger ist mehr

Für Kimi Räikkönen war in Montreal schon nach Q1 Feierabend Zoom Download

"Ich habe es zweimal probiert, war aber auf diesen beiden Runden in Q1 nicht schnell genug. So einfach ist das", stellt Räikkönen nüchtern fest und sucht nicht nach Ausreden: "Ja, die Strecke war rutschig, aber das ist keine Entschuldigung, denn das war sie für alle. Und ja, die Performance im dritten Training [P16] war besser, aber leider ist das dritte Training halt das dritte Training und das Qualifying ist das Qualifying."

Für Räikkönen ist es das erste Ausscheiden in Q1 eines Qualifyings seit dem Grand Prix von Österreich 2015. Als der "Iceman" in Montreal gefragt wird, ob seine Performance ein nachwirkender Kater der vorangegangen Rennen sei, antwortet er in seiner typischen Art kurz angebunden: "Nun ja, ich wünschte ich hätte überhaupt einen Kater."

Foto zur News: Früher Feierabend für Räikkönen am Montreal-Samstag: Weniger ist mehr

Formel-1-Rookie Antonio Giovinazzi fuhr auf P13 und will im Rennen mehr Zoom Download

Im Gegensatz zu Routinier Räikkönen hat es Teamkollege Giovinazzi, der seine erste Formel-1-Saison bestreitet, bis ins Q2 geschafft und sich dort auf P13 klassiert. "Es war ein positives Qualifying", befindet der Italiener. "Der 13. Startplatz ist nicht schlecht, wir sind dicht an den Top 10 dran. Für mich ist das eine neue Strecke, aber mein Vertrauen wird von Runde zu Runde größer."

Ohne den vorzeitigen Abbruch von Q2 aufgrund des Crashs von Haas-Pilot Kevin Magnussen wäre laut Giovinazzi sogar noch mehr drin gewesen. Aber diesen Gedanken äußerte etwa auch Red-Bull-Pilot Max Verstappen, der den Q3-Einzug knapp verpasst hat.

Für das Rennen am Sonntag hofft Giovinazzi insgeheim, den Einzug in die Top 10 zu schaffen und damit erstmals in seiner noch jungen Formel-1-Karriere in die Punkteränge zu fahren: "Wir haben freie Reifenwahl. Also liegt es an uns, alles richtig zusammenzufügen und ein gutes Ergebnis einzufahren."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs