• 08. Juni 2019 · 18:00 Uhr

Formel-1-Training Kanada 2019: Mercedes strauchelt

Mattia Binotto sieht die Favoritenrolle nach der nächsten Doppel-Bestzeit bei Mercedes, Toto Wolff wiederum staunt über den enormen Topspeed der Roten

(Motorsport-Total.com) - Das Primetime-Qualifying in Montreal (Formel 1 2019 ab 19:55 Uhr live im Ticker) könnte zum echten Thriller werden: Im abschließenden dritten Freien Training zum Grand Prix von Kanada sicherte sich nämlich Sebastian Vettel die Bestzeit, 0,139 Sekunden vor seinem Teamkollegen Charles Leclerc. Ferrari hat damit beste Chancen, Mercedes im Kampf um die Pole-Position ernsthaft herauszufordern.

Foto zur News: Formel-1-Training Kanada 2019: Mercedes strauchelt

Sebastian Vettel sicherte sich die Bestzeit im dritten Freien Training in Kanada Zoom Download

Auch wenn Teamchef Mattia Binotto dem Blick auf die Ergebnisliste noch nicht ganz traut: "Die Motorenmodi sind sicher unterschiedlich gewesen, wie so oft im dritten Training. Wir erwarten, dass unsere Gegner am Nachmittag sehr stark sein werden", sieht der Italiener weiterhin Mercedes in der Favoritenrolle.

Mercedes-Teamchef Toto Wolff winkt ab: "Sie sehen sehr stark aus, haben einen enormen Topspeed. Das wird ein harter Kampf. Wir gewinnen in den Kurven auch nicht viel. Ein bisschen, ja, aber auf der langen Geraden ist der Geschwindigkeitsunterschied enorm. Ich glaube, sie fahren ein bisschen weniger Downforce. Der Rest ist schiere Power."

Der Rückstand von Mercedes auf der Stoppuhr ist erheblich: Lewis Hamilton (3.) fehlten 0,393, Valtteri Bottas (4.) 0,688 Sekunden. Aber noch beunruhigender ist eine Beobachtung des ehemaligen Formel-1-Weltmeisters Jenson Button bei 'Sky': "Die Räder blockieren ziemlich oft. Sie sind am Limit. Das sehen wir sonst nicht so oft."

Wie viel kann Mercedes noch zulegen?

Dass Mercedes im Qualifying, wenn es drauf ankommt, noch zulegen kann, haben wir dieses Jahr schon oft erlebt. Aber diesmal ist die Ausgangslage so spannend wie noch nie in dieser Saison. Zumal auch aus deutscher Sicht erfreulich: Bevor Vettel seine Bestzeit von 1:10.843 Minuten setzte, lag er meistens hinter Leclerc. Der Platztausch am Ende: psychologisch wichtig.

Ferrari und Mercedes werden möglicherweise versuchen, Q2 mit dem Medium-Pirelli zu überstehen, um sich für das Rennen mehr strategische Optionen zu schaffen. Eine Taktik, die für Red Bull nicht in Frage kommt. Max Verstappen und Pierre Gasly stehen zwar in der gedachten dritten Startreihe. Ihr Rückstand beträgt aber eine glatte Sekunde.

Die Positionen fünf und sechs sind das Mindestziel, das Teamchef Christian Horner anvisiert. Von da aus, glaubt er, ist im Rennen dann auch das Podium drin: "Ich denke, wir sollten näher dran sein. Besonders im Rennen", erklärt Horner. "Die hohen Temperaturen, der hohe Reifenverschleiß, das sollte uns helfen."

Hülkenberg: Keine optimale Runde

Hinter den drei Topteams kam es zu einigen kleinen Überraschungen: Daniel Ricciardo (7.) bestätigte den starken Freitag von Renault. Lando Norris (McLaren) lag phasenweise in den Top 5, wurde letztendlich Achter - vor Sergio Perez (Racing Point), der bisher ein starkes Wochenende abliefert, und Daniil Kwjat (Toro Rosso) auf P10.

Nico Hülkenberg (Renault) hat sicher ebenfalls Top-10-Potenzial, er konnte aber keine persönliche Bestzeit umsetzen, als die Reifen am frischesten waren. So wurde er Elfter, drei Zehntelsekunden hinter seinem Teamkollegen. Romain Grosjean (Haas) wurde 17. Er fuhr nach einem Mauerkuss in der "Wall of Champions" nach elf Runden an die Box und kam nicht mehr raus.

Für einen Zwischenfall sorgte auch Lokalmatador Lance Stroll, als sein Racing Point eine spektakuläre Stichflamme warf. Was rein optisch nach einem klassischen Motorschaden aussah, wurde am Boxenfunk als "Hydraulikleck" bezeichnet.

Mercedes bestätigte später, dass es sich tatsächlich um einen Defekt der Antriebseinheit handelte. Stroll konnte danach nicht mehr auf die Strecke gehen und musste eine neue MGU-K einbauen lassen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern
WEC - WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht

Foto zur News: NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
NASCAR - NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
Anzeige motor1.com